Benutzer:JEW/Dolmen von Portelagem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dolmen von Portelagem
Dolmen von Portelagem
Dolmen von Portelagem

Der Dolmen von Portelagem liegt östlich der A 8, nordwestlich von Vila Chã, bei Esposende im Distrikt Braga in Portugal. Er gehört zu nahezu zwei Dutzend Dolmen der Nekropole auf den Plateaus von Vila Châ.

Der Dolmen aus der Zeit um 3000 v. Chr. ist eine in Portugal meist Anta genannte Megalithanlage, die Ende des 19. Jahrhunderts Gegenstand einer archäologischen Analyse durch Francisco Martins Sarmento war.

Der Dolmen besteht aus einem relativ gut erhaltenen Tumulus und einem Deckstein, der 12 Platten mit variablen Abmessungen (ursprünglich 14 oder 15) der subrechteckigen Kammer teilweise bedeckt. Einige Platten sind fragmentiert.

Fünf Pfeilspitzen aus Feuerstein und Quarz und ein Gefäß mit Brustwarzen am Aufsatz. Der Dolmen wurde von Eduardo Jorge Lopes da Silva erneut untersucht. Dabei tauchten neben weiteren Pfeilspitzen Keramikscherben der Glockenbecherkultur auf. Zwischen Mahl-, Granit- und Schiefersteinen wurden auch Messer und Halskettenperlen gefunden.

Die Nekropole von Vila Chã besteht aus zwei Hügeln und einem Dolmen. Nur der Dolmen Rápido III wurde ausgegraben. Er befindet sich in einem guten Zustand. Im Inneren finden sich für die megalithische Grabkunst repräsentative Gravuren und Bilder. Die Hügel weisen Plünderungsanzeichen auf. Es gibt Löcher in denen sich anscheinend Grabkammer befanden.

Das gesammelte Material befindet sich im Stadtmuseum von Esposende.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Portugal Kategorie:Geographie (Região Norte, Portugal) Kategorie:Megalithanlage in Portugal