Benutzer:JEW/Galgeröset

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galgeröset von Anders Lindgren 1816

Die bronzezeitliche Galgeröset (RAÄ-Nr. Tanum 558:1) ist eine Röse zwischen Vinbäck und Norra Vinbäck, östlich von Tanum im Bohuslän in Schweden.

Die heute etwa 20,0 × 18,0 m messende 0,5 bis 1,5 m hohe Röse hatte ursprünglich wahrscheinlich etwa 18,0 m Durchmesser. Ihr Randbereich ist teilweise verstürzt und mit Rasen bedeckt. Sie besteht aus abgerundeten und eckigen Steinen von 0,2 bis 0,6 m Durchmesser. Ein mit Steinen gefüllter Untersuchungsschacht von 4,0 bis 7,0 m Länge verläuft über den Hügel. Mittig in der Röse lag eine Steinkiste in der ein Bronzeschwert gefunden wurde.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Röse]] [[Kategorie:Grabbau in Schweden]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa]] [[Kategorie:Nordische Bronzezeit]]