Benutzer:JEW/Menhir von Kurtzegan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Menhir von Kurtzegan

Der Menhir von Kurtzegan baskisch Kurtzegango Zutarria) ist mit einer Länge von 5,4 Metern der größte im Baskenland. Sein Gewicht beträgt fast acht Tonnen. Der Menhir, steht in Orozko zwischen den Bergen Kolometa und Kurtzegan im Arno-Gebirge, in der Provinz Bizkaia in Spanien.

2008 ordnete der Naturschutz die Ausgrabung und Verbindung der drei Teile an. Heute steht er am ursprünglichen Platz in einer ländlichen Gegend. Experten zufolge stammt der Sandstein aus den benachbarten Bergen. Die Ausgrabungen haben keine Datierung ergeben. Juan María Apellániz (1932–2021), Jose Migel Barandiaran (1889–1991) und Domingo (Txomin) Epaltza (1884–1956) waren vor Ort und erkannten nicht, dass es sich um einem zerstückelten Menhir handelt. Der Menhir wurde 1987 erstmals von Felix Mugurutza beschrieben.

  • Alberto Muro, P. Saldarriaga: "Kurtzegan zutarri erraldoia". Nora, Euskal herria 2012. S. 26-29.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Provinz Bizkaia Kategorie:Menhir in Spanien Kategorie:Archäologischer Fundplatz in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa