Benutzer:JEW/Nekropole da Forneca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gräber
Gräber
Becken
Becken

Die Nekropole da Forneca (auch Nekropole von Carrasqueira oder Nekropole de Vale de Fuzeiros genannt) liegt in der Nähe mehrerer Häuser in São Bartolomeu de Messines, nordöstlich von Silves in der Algarve in Portugal. Sie ist Teil der „Circuito Arqueológico da Vilarinha“ genannten Reihe, zu der auch die Nekropole von Pedreirinha und die Menhire von Vilarinha gehören.

Die Nekropole besteht aus acht anthropomorphen Körpergräbern und zwei Becken, die wahrscheinlich im Hochmittelalter in den Fels gehauen wurden.

Fünf Gräber liegen in einer zentralen Gruppe in einem Sandsteinaufschluss. Während sich die Gräber im südlichen Teil befinden, liegen im nördlichen Teil zwei Becken, eines davon mit rundem das andere mit ovalem Grundriss. Die Becken haben 1,3 und 0,8 m Durchmesser und sind 0,35 und 0,2 m tief. Sie könnten bei rituellen Bädern oder Taufen verwendet worden sein.

Drei Gräber sind intakt, während zwei durch die Entfernung der Trennmauer modifiziert wurden. Im Südwesten liegt ein zerstörtes Grab. Die anderen beiden teilzerstörten Gräber befinden sich etwas entfernt im Nordwesten. Eines wurde aufgrund landwirtschaftlicher Tätigkeiten, beschädigt, sodass nur ein Teil übrig blieb. Die Nordwest-Südosten orientierten Gräber hatten ursprünglich Decksteine, die verschwunden sind.

In der Nähe befinden sich zwei weitere isolierte Gräber, die als Forneca 1 und 2 bezeichnet werden.

Die Nekropole wurde vermutlich im 6. und 7. Jahrhundert v. Chr. genutzt. Die Typologie der Gräber weist auf eine westgotische Schopfung hin, die wahrscheinlich von einer Gemeinde genutzt wurde, die sich aufgrund günstiger Bedingungen dort ansiedelte. Die fruchtbaren Böden im Vale Fuzeiro wurden vom Barranco do Baralha gespeist und die nahe Bergkette bot Wild und Holz.

2005 war die Stätte Gegenstand archäologischer Arbeiten, die eine grafische, fotografische und topografische Untersuchung umfassten. 2015 stufte die Regionaldirektion für Kultur der Algarve den Platz als Sítio arqueológico como de Interesse Municipal (kommunales Interesse) ein.

  • Luís Miguel Guerreiro Cabrita: Povoamento alto medieval de São Bartolomeu de Messines. ISBN 978-989-20-4596 (2014).

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Nekropole Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Portugal Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Kultbau Kategorie:Felsgrab Kategorie:Ur- und Frühgeschichte (Iberische Halbinsel) Kategorie:Silves