Benutzer:JEW/Roche aux Oies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Roche aux Oies
Roche aux Oies
Roche aux Oies

Der Dolmen la Roche aux Oies (dt. Gänsefelsen) liegt in Saint-Georges-lès-Baillargeaux, bei Poitiers im Département Vienne in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für Megalithanlagen aller Art (siehe: französische Nomenklatur).

Der Dolmen wurde auf einem Hügel mit Blick auf den Clain errichtet. Übrig blieb eine in zwei Teile zerbrochene Sandsteinplatte mit einer Ausgangslänge von 4,2 m, einer Breite von 2,8 m und einer Dicke von etwa 0,45 m. Seltsamerweise wird das Gebilde manchmal auch Menhir genannt.

Es ist kein zugehöriges archäologisches Material bekannt.

Einer Überlieferung zufolge trug die Jungfrau den Stein in ihrer Schürze und als er fiel, zerbrach er.

In der Nähe liegt der Dolmen Pierre levée d’Aillé.

  • Jean-Pierre Pautreau, Montserrat Mataro I Pladelasala, Inventaire des mégalithes de la France, 12 : Vienne, Chauvigny, A.P.C, 1996, (ISBN 2-909165-15-9).

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Kultstätte Kategorie:Megalithanlage im Département Vienne Kategorie:Grabbau in Europa Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Sakralbau im Département Vienne