Benutzer:JEW/Statuenmenhir von Guior-Haut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statuenmenhir von Guior-Haut

Der Statuenmenhir von Guior-Haut ist ein Menhir der Rouergat-Gruppe, der mit zwei anderen Statuenmenhiren in Le Bez im Süden des Département Tarn in Frankreich steht.

Er wurde im Juli 1998 von Jean Bonnet und Yvette Jeanjean auf derselben Bergrückenlinie über dem Agout-Tal entdeckt wie der etwa 1,4 km entfernte Statuenmenhir von Montagnol. Er besteht aus einer lokal gewonnenen, oben abgerundeten Granitplatte mit einer Höhe von 1,95 m, einer maximalen Breite von 0,65 m und einer Dicke von 0,4 m. Die männliche Statue ist vollständig, aber die Gravuren sind fast erodiert. Die einzige noch besser sichtbare anthropomorphe Form ist ein Teil des rechten Beins. Die Figur trägt einen Gürtel, ein Geschirr und das sogenannte „Objekt“.

  • Jean Bonnet: Deux nouvelles statues-menhirs dans la commune du Bez (Tarn), In: Actes du 2e colloque international sur la statuaire mégalithique. Saint-Pons de Thomières, 1997, 1999, S. 158-160
  • Michel Maillé: Hommes et femmes de pierre - Statues-menhirs du Rouergue et du Haut-Languedoc, Toulouse, Archives d'Écologie Préhistorique, 2010 (ISBN 9782358420044), S. 340-341

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Megalithanlage im Département Tarn]] Kategorie:Menhir in Frankreich Kategorie:Steinzeitlicher Fundplatz in Europa Kategorie:Statuenmenhir