Benutzer:Jannik Brauer/Mausefallenauto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mausefallenautos

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mausefallenautos sind Modellfahrzeuge, die alleine mit der Energie einer Mausefalle angetrieben werden. Diese Mausefallenautosn stoßen vorallem in Schulen auf beliebtheit, in denen sie zu Wettbewerbszwecken gebaut werden.

Mausefallenautos bestehen üblicherweise aus 4 bzw. 3 Rädern, mit denen es sich fortbewegen kann. Da es von einer Mausefalle angetrieben wird, benötigt es außerdem eine Konstruktion, um die Energie der Mausefalle auf die Räder zu übertragen, wie zum Beispiel ein Getriebe oder einen anderweitigen Antrieb wie z.b. ein Seil, welches sich langsam abrollt. Als Räder dienen meistens Schallplatten oder CDs. Die Modellfahrzeuge sind besonders leicht konstruiert, damit sie besonders weit fahren können.

Eine Version eines Mausefallenautos

Mausefallenautos werden in Schulen verwendet, um den Schülern/innen kreatives und konstruktives Denken zu vermitteln. Wenn die Mausefallenautos fertig gebaut sind, wird ein Wettbewerb ausgetragen, in welchem es darum geht, welches Auto am weitesten fährt, der Weltkekord liegt bei ca.80 Metern.

http://assets.geo.de/div/image/1506/07_popup.jpg http://www.ardmediathek.de/tv/Die-Sendung-mit-der-Maus/Mausefallenautos/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=22380500&documentId=26168636