Benutzer:Joosgo/freie evangelische schule lahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

FREIE EVANGELISCHE SCHULE[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Definition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Freie Evangelische Schule Lahr ist eine evangelisch-christliche Bekenntnisschule am Flugplatz in der Rainer-Haungsstraße 7,die vor mehr als 20 Jahren von engagierten Eltern gegründet wurde und wo es zu erahnen war ,dass eine Bildungsarbeit unter diesem Vorzeichen einen Unterschied macht. Sie ist außerdem als eine Verbundsschule eine organisatorische Einheit,die sich als "Schule unter einem Dach " versteht. Im Laufe der Jahre Wuchs die Schüleranzahlvon 8 auf 500Schüler .Die Schule war 1998/1999 eine Grundschule . Ihr folgten eine Realschule und eine Werkrealschule und 2003/2004 ein gymnasialer Zweig der zwischenzeitlich als G9 bekannt ist. Gründet man eine allgemeinbildende Schule ,wir ein besonderes Licht auf das denchristlichen Charakter prägendes und alle Lehrkräfte verbindendes Menschen-und Weltbild geworfen , dass der Bildungsarbeit zugrunde liegt. Damit Schule auf das Leben vorbereitet bedarf es über fachliche personale und soziale Kompetenz hinaus auch einer inneren Orientierung die sich im Glauben an Jesus Christus zu finden ist . In der FES lernt jedes Kind seine Wertschätzung und Annahme zu erfahren die in der Liebe Gottes begründet ist und seine einzigartige Bestimmung zu vestehen damit sich ihre inneren Stärken und Resilenzen entwickeln . Die FES nutzt als Schule in freier Trägerschaft die vorgesehene Möglichkeit ein alternatives Bildungsangebot für solche Eltern und Kinder zu schaffen die sich in diesem Sinne "Schule und mehr " wünschen . Diese Aufgabe begeistert die FES auch heute noch jeden Tag.

SCHULBETRIEB[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es besuchen heute 500 Schülerinnen und Schüler die Grundschule (zweizügig) die Werkrealschule und die Realschule und das Gymnasium ( jeweils einteilig) ;dessen maximale Klassengröße 24 Schülerinnen und Schüler sind.

Der Samen des stattlichen Baumes des Schullogo ,der den kleinen Glauben symobolisiert, wurde Anfang der Neunzigerjahre von engagierten Christen im Raum Lahr ,die den Trägerverein für die FES Lahr gründeten , ausgestreut. Der Baum auf dem Schullogo symbolisiert die Worte aus Psalm 1 über den Schulbetrieb: "Der ist wie ein Baum ,gepflanzt an Wasserbächen der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und seine Blätter verwelken nicht ;und was er macht, das gerät wohl.

Betreungsangebote[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Frühbetreung (Verlässliche Grundschule)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die Grundschulkinder bietet die verlässliche Grundschule eine kostenlose Frühbetreung von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr

Nachmittagsbetreuung ( Erweiterte Kernzeitbetreung)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für Schüler(innen) der Klasse 1-6 gibt es ein kostenpflichtiges Angebot (3 Euro pro Tag) für erweiterte Kernzeitbetreung(Montag bis Freitag, 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr) für die eine Sonderanmeldung seitens der Eltern erforderlich ist. Es gibt aber eine Möglichkeit diese Nachmittagsbetreuung nur an bestimmten Wochentagen in Anspruch zu nehmen .

Vorschulgruppen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Da die Einrichtung der Vorschulgruppen bei den Eltern der Schulanfänger so gut ankam wird die FES auch in diesem Schuljahr wieder ein bzw. mehrere Vorschulgruppen anbieten. Dies wird in Kooperation mit dem evangelischen Verein Elterninitiative Freier Evangelischer Kindergarten e.V: geschehen.

Es wird an einem Nachmittag pro Woche im Grundschulgebäude der FES stattfinden und 90 Minuten dauern.

Anmeldung geschieht über das Sekretariat der FES. Wer das getan hat,muss dann einmalig 10 Euro Materialsdkosten bezahlen und dann nochmal 20 Euro pro monat zahlen.

Die Ziele und Inhalte der Vorschulgruppe sind das Vorschulkinder potenzielle Mitschüler kennenlernen und vertraut werden mit der " Schulsituation" , das sie mit den Strukturen der Schule vertraut werden z.B: der Umgang mit zwei verschieden heften ,das Üben der feinmotorischen und kognitiven Fähigkeiten z.B: motorische Fähigkeiten: Stifthaltung , Schwungübungen, Falten ,Schneiden, Malen , Basteln dann kognitive Fähigkeiten: Zählen , Zahlenverständnis, Simultanerfassen Pränumerik und zulezt das Vorentlasten des Schreiberverbs z.B: Übungen zum phonetischen Bewusstsein , Reimwörter , An-,In-und Auslaute. Die Kinder, die noch nicht auf der FES sind , können trotzdem in der Vorschulgruppe.

SCHULRÄUME[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die FES nutzt mehrere Gebäude. Die Grundschulklassen werden gemeinsam mit 3 Klassen der Orientierungsstufe in ihrem Neuschulbau in der Rainer-Haungsstraße3 unterrichtet. In den kurzen Entfernungen der Europastraßen 19,12 und 24 sind darüber hinaus Fachräume(Musikzimmer, Arbeitsraum für Bildende Kunst , PC-Raum, Schulküche, Fachraum für Naturwissenschaften und Technikraum), weitere Klassenräume und die Verwaltung untergebracht.

Für den Sportunterricht der Grundschule hat die FES das Vorrecht die Schutterlindenberghalle in Hugsweier zu nehmen.

Der Sportunterricht in den weiterführenden Schularten findet in einer modernen Sporthalle in Schuttern statt. ´ Im Einzelfall findet der Sportunterricht in der Rheintalhalle statt . Für den Schwimmunterricht wird freundlicherweise von der Stadt Lahr das Hallenbad in der Martin-Luther-Straße 22 zur Verfügung gestelt. Der schnellste Weg dahin ist mit dem Auto. Man muss auf der Rainer-Haungs- nach Süden in Richtung Ersteiner Str. fahren, dann nach links auf die Dr. Georg-Schäffler abbiegen. Danach geht es auf der Rheinstraße durch den Kreisverkehr , dann im Kreisverkehr geradeaus in die Dinglinger Haupstraße fahren . Zuletzt nach rechts abbiegen zur Martin-Luther-Straße und man ist da.