Benutzer:Juan Costa/archivador1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{Bild-by}} Huep - Du hattest dieses geändert. Die Gewichtsangabe findet sich auch in den anderen Wikipedias, die von Lisa erstellte Rekonstruktionsskizze weist bei gleicher Höhe aber nur 12 Kilogramm Gewicht aus. Grüße diba 01:32, 14. Mai 2006 (CEST)

Ja das ist leider ein Fehler, Gewicht wurde mal mit 12 Kilo geschrieben, wenn Du aber bedenkst es könnte ja auch nicht sein, denn ein kleiner Hund mit 20 cm Höhe hat schon sicher dieses Gewicht, werde versuchen die Zeichnung auch zu ändern. Danke für die Info.--Juan 02:05, 14. Mai 2006 (CEST)
Gerne - ist mir nur aufgefallen... Grüße diba 03:05, 14. Mai 2006 (CEST)
Habe es geändert und bin dabei Texte zu ergänzen --Juan 03:07, 14. Mai 2006 (CEST)
Hallo nochmal, ich habe es unter gleichem Namen nochmals auf die Commons geschoben [1]. Ich lasse es hier dann löschen ja ? diba 03:20, 14. Mai 2006 (CEST)
Super habe nicht an Commons gedacht, da könnte man ja wohl auch eine Kat. Talayot machen, oder ? --Juan 03:36, 14. Mai 2006 (CEST)

wie kann ich die anderen Bilder nach Commons verschieben ?--Juan 03:38, 14. Mai 2006 (CEST)

Wenn die Bilder von Dir erstellt wurden ist es am einfachsten, Du lädst die Bilder unter exakt dem gleichen Namen über Deinen Account in die Commons. Anschließend setzt Du in die Bildbeschreibungsseite in der Deutschen Wikipedia ein {{NowCommons}}. Ein Admin wird das dann prüfen und die Bilder hier löschen. Da beide Bilder den gleichen Namen haben müssen in den Artikeln keine Links auf die Bilder geändert werden. Grüße diba 03:50, 14. Mai 2006 (CEST)
muy bien, werde es mal versuchen. Muss noch einiges lernen bei Dir, gracias --Juan 04:05, 14. Mai 2006 (CEST)

Die ganzen Bilder/Zeichnungen kannst du löschen, wikipedia ist kein Miki Maus Heft--80.36.129.21 05:56, 15. Mai 2006 (CEST) alles Mist....

Danke, lieber IP, wenn du dich einloggen würdest, könnte ich mit dir darüber diskutieren, aber so lassen ich es lieber.--Juan 07:07, 15. Mai 2006 (CEST)

Kleiner Hinweis: Hallo Juan, da hast Du die Lizenzangabe vergessen [2]. Bzgl. Bild:Capo lage1.PNG - nichtkommerzielle Nutzung ist nicht machbar in der WP, kommerzielle Nutzung ist immer Vorraussetzung, wobei Pedro eigentlich auch immer unter gfdl lizensiert hatte. ... Grüße diba 11:26, 15. Mai 2006 (CEST)

Danke, aber ich glaube ich lasse das mit den Bildern in Commons, laufend bricht dort das Programm zusammen, und ich warte für ein Bild etliche Stunden, ich habe sie ja und wenn sie gelöscht werden ist es auch egal.--Juan 00:33, 16. Mai 2006 (CEST)
Hi, ich habe flotten Zugang. Vielleicht kappt einer die dicke Internetleitung der Insel :-) diba 00:46, 16. Mai 2006 (CEST)
Wiki.de geht super schnell, aber Commons ist ein Problem--Juan 00:52, 16. Mai 2006 (CEST)

Zu PD habe ich mir gerade die Aussagen durchgelesen und da steht bei Wiki (Zitat): PD = Gemeinfreiheit - für das Bild werden keine Urheberrechte geltend gemacht. Also ist die Angabe ausreichend...wenn keine Rechte mehr geltende gemacht werden gibt es auch keine --Juan 01:01, 16. Mai 2006 (CEST)

Du schreibst am 14. 05 weiter oben aber PD deshalb, weil der Fotograf und Urheber einer nichtkommerziellen Verbreitung zugestimmt hat. Geht da so ok ? Er muß aber auch der kommerziellen Nutzung zustimmen, Sprich: Wenn ein Verlag dieses Bild drucken möchte, so kann er dies tun und anschließend das Buch verkaufen. Wenn Du also obige Bemerkung löscht geht das ja in Ordnung. Ich bin im übrigen ab Mittwoch auf der Insel. Ich werde Lisa diesbezüglich nochmal kontaktieren, vielleicht sieht man sich ja einmal. Grüße diba 01:07, 16. Mai 2006 (CEST)
Habe mir die Verfügung aus dem Nachlass von Pedro nochmals angeshen, sie lautet: den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen, Bearbeitungen anfertigen. Zu den folgenden Bedingungen: Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen,und setzen Sie einen Link oder Zitatangabe auf/von wo die Seite von wo Sie den Inhalt kopiert haben. und das steht alles auf der Fotobeschreibung. Lisa ist für 3 Monate auf dem Festland, aber ich bin da, wir können uns also treffen, kein Problem.--Juan 01:20, 16. Mai 2006 (CEST)
Gut. Dann ist aber PD die falsche Lizenz. Unter Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder findest Du einige brauchbare, ich z.B. lizensiere in der Regel mit {{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}. Da ist dann die Namensnennung bei, ebenso die Weitergabe nur unter gleichen Rechten, aber die kommerzielle Nutzung nicht ausgeschlossen. Ich meine mich zu Erinnern, dass ich auf den noticias auch einmal eine solche Vorlage mit dieser Lizensierung gesehen habe. (Zur Info: http://es.creativecommons.org/licencia/) Ist alles ein bisschen nervig, aber leider notwendig. Grüße diba 01:35, 16. Mai 2006 (CEST)
Nun ich habe einige Diskussionen gelesen, offensichtlich gibt es viele Meihnungen zu dem Thema, aber wenn es nicht in wiki.de nach spanischem Recht passt, dann in den Papierkorb ist ja nicht lebenswichtig. Wenn ich für jedes Bild mehr als 3 Stunden verbringen muss, dann lasse ich lieber wie auch andere Autoren die Bilder weg, denn falsche Angaben mache ich nicht um jeden Preis --Juan 01:41, 16. Mai 2006 (CEST)
Nö- jetzt aufgeben gilt nicht. Dafür sind die Bilder auch zu gut. PD bedeutet eben nur Weiterverwendung ohne Namensnennung. Ein {{Bild-CC-by-sa/2.0}} erfüllt den Zweck. Das würde dann so aussehen. Grüße diba 01:52, 16. Mai 2006 (CEST)
Und so sieht die Version aus nach der ich es geladen habe [3] --Juan 02:05, 16. Mai 2006 (CEST)
ahhhh - das hatte ich schon einmal gesehen:) Tja, dann ist das problematisch. Folgende Personen wurde uneingeschränkte Nutzung erteilt: LisaData + Juan Costa für Artikel im WWW incl. Wikipedia.de ist zwar gut gemeint, aber wenn die Bilder in der WP benutzt werden sollen, dann bedingt dies auch eine kommerzielle Nutzung. Und das geht damit nicht. Allerdings steht das im Gegensatz zur Lizensierung, die Pedro für seine Bilder immer gewählt hatte. Aber esist wie es ist, wenn Pedro das so wollte, muss das Bild gelöscht werden. Grüße diba 02:25, 16. Mai 2006 (CEST)
So ist es und fragen kann ich ihn leider nicht mehr.--Juan 03:08, 16. Mai 2006 (CEST)
Löschantrag heute eingestellt. Sache erledigt, danke Diba für die Hilfe. --Juan 03:33, 16. Mai 2006 (CEST)

hierher kopiert, da ich die Disk für den Urlaub geräumt habe diba 22:44, 16. Mai 2006 (CEST)

Über meine Liebe zu Talayots komme ich auf diese Artikel, hab mal ein paar Zeilen eingefügt, usw. geändert hoffe es ist im Sinne der Gemeinschaft und macht keinen Ärger. --Juan 05:34, 16. Mai 2006 (CEST)

Noch eine Frage: es gibt ausser auf Mallorca noch weitere Landschaften der balearischen Inseln, ses Salines befindet sich auch auf den Pitiusen. Es handelt sich um die sogenannten Ses Salines, dem Salzgebiet auf Ibiza und noch eines auf Formentera, das auch 1995 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Was machen wir da beim Link ??--Juan 06:13, 16. Mai 2006 (CEST)
Hallo Juan, das ist kein Problem, da wird dann eine Wikipedia:Begriffsklärung Modell I vorgeschaltet. Als Beispiel siehst Du Muro. Dann würde es drei Artikel geben Ses Salines (Mallorca), Ses Salines (Ibiza) und Ses Salines (Formentera). Wenn Du also dazu Artikel anlegen möchtest, muss der jetzige Artikel Ses Salines verschoben werden (wichtig für den Erhalt der Versionshistorie). Allerdings müssen anschließend die bisherigen Links in den Artikeln umgebogen werden. Grüße diba 11:06, 16. Mai 2006 (CEST)