Benutzer:Juergen Weidner/Skotina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Skotina (griechisch Σκοτίνα) ist eine Ortschaft in Griechenland. Sie besteht aus den Ortsteilen Ano Skotina (Άνω Σκοτίνα), Skotina (Σκοτίνα) und Skotina Beach (Παραλία Σκοτίνας).

Skotina Kirche

Im Südosten des Olymp Massivs. Während Skotina Beach direkt am Meer liegt, ist Skotina rund 3 km und das alte Skotina (Ano Skotina) etwa 6 km in westlicher Richtung vom Meer entfernt. Die Höhenlagen schwanken zwischen 50 m und 200 m für Skotina und 700 m bis 900 m für Ano Skotina.

Etymologie und Einwohner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Skotina war für die Produktion von Wollstoffen (Skoutia, griechisch Σκουτιά) und Segeln für die Handelsschifffahrt bekannt. Aus dem Begriff Skoutia leitet sich der Name Skotina ab. Die Einwohnerzahl belief sich 2011 auf 949 Personen die sich wie folgt auf die drei Ortsteile verteilt:

  • Ano Skotina 0 Einwohner
  • Skotina 883 Einwohner
  • Skotina Beach 66 Einwohner

Die Wirtschaftliche Tätigkeit teilt sich auf in:

  • Landwirtschaft
  • Tourismus
  • Fischerei

Landwirtschaftliche Produkte sind Esskastanien, Tabak- und Oliven bzw. Olivenöl.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)