Benutzer:Kalevala21/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kalevala Gebäude[1]

Der Kalevala Gin ist biologisch und wird in Finnland hergestellt. Die Kalevala Distillery wurde im Jahre 2012 in Kitee in Nordkarelien gegründet, ein Bezirk im östlichen Finnland nahe der russischen Grenze.

Der Gründer der Kalevala Distilery ist der Halbfinne Moritz Wüstenberg, welcher während seines Studiums zum Chemieingenieur im Jahre 2010 anfing, seine eigene kleine Brennerei in einer stillgelegten Scheune in Finnland zu betreiben und dort neue Ideen für seinen Gin zu entwickeln.

Der Name Kalevala geht auf ein episches Gedicht aus dem 19. Jahrhundert zurück, welches als finnischer Nationalepos gilt.

Kalevala Gins

Als Basis für alle Gins wird ausschließlich Bio-Weizen-Grundalkohol verwendet. Dieser wird auf ca. 80 Vol% Alkohol verdünnt und im sogenannten small Batch-Verfahren hergestellt. Der Prozess ist somit für alle Produkte gleich, jedoch werden die einzelnen Zutaten so angepasst, dass jedes Produkt einen anderen Geschmack aufweist.

Der Kalevala London Dry Gin schmeckt klassisch nach Wacholder und zeichnet sich durch seinen süßlich-frischen Geschmack aus, der von Citrus-und Ingwernoten geprägt wird.

Der Kalevala Blue Label Gin basiert ebenfalls auf Wacholdergeschmack, ergänzt durch Waldaromen und zeichnet sich durch die Verwendung von Ingwer und der Jerusalem-Artischocke aus.

Der Kalevala Ruby Gin zeichnet sich durch seine rubinrote Farbe aus, welche durch das Mazerieren von biologischen Waldbeeren und Preiselbeeren entsteht. Der Geschmack ist ein subtil süßer Beerengeschmack mit einer leichten Wacholdernote.

Der Kalevala Barrel Aged Gin ist eine jährlich neu aufgelegte Edition und wird, auf Basis des Blue Label Gins, nach dem Brennen für 6-9 Monate im Fass ausgebaut. Der Wacholdergeschmack wird durch die Lagerung von einer leichten Vanillenote begleitet.

Der Kalevala Distilled Dry Gin wurde im Jahre 2017 anlässlich 100 Jahre finnischer Unabhängigkeit kreiert. Die sogenannte „Gindependence“ Edition basiert auf Wacholder und Ingwer. Seinen Geschmack erhält er durch Johannisbeerblätter und die Jerusalem Artischocke. Erhältlich ist dieser Gin aktuell nur in Finnland.

Andere Produkte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben Gin produziert die Kalevala Distillery aktuell auch noch andere Spirituosen.

Der Kalevala Vodka ist neben seiner Getreidenote geschmacklich eher neutral gehalten.

Der Kalevala Birch Sap Vodka wird mit organischem Birkensaft aus Finnland herabgesetzt und schmeckt subtil blumig süß und leicht pfeffrig im Abgang.

Der Kalevala Runoi Rum wird in Kooperation mit Brennereien auf Barbados und der Dominikanischen Republik kreiert, wo dieser bereits 5-8 Jahre gereift ist, bevor er in der Kalevala Destille mit eigenem Brunnenwasser vermischt wird und weitere 6 Monate in Eichenfässern reift.

Kalevala Gin & Rum & Vodka
Kalevala Rum





[2] www.kalevaladistillery.com

  1. Moritz Wüstenberg: Kalevala Distillery. In: Kalevala Distillery. Kalevala Distille, 1. Januar 2012, abgerufen am 12. Februar 2021 (englisch).
  2. Moritz Wüstenberg: Kalevala Distillery. In: Kalevala Distillery. Kalevala Distille, 1. Januar 2012, abgerufen am 12. Februar 2021 (englisch).