Benutzer:Karsten11/Dalles

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dalles ist im Dialekt eine Bezeichnung für einen Treffpunkt der Dorfjugend, meist am Dorfplatz. In vielen Gemeinden des Taunus und des Rhein-Main-Gebietes ist Dallas daher bis heute die offizielle ober inoffizielle Bezeichung für Dorfplätze, die vielfach auch als Festplätze genutzt werden.

Dallesbrunnen auf dem Dalles in Oberhöchstadt

Beispiele für heute noch bestehende Bezeichnungen sind:

Kehrein führt den Namen auf das jüdische Wort "dalluth" (= Armut) zurück.[2] Auf diese Herkunft wird auch die Bedeutung des Wortes "Dalles" für "Gefühl der Verlegenheit aufgrund finanzieller Not" zurückgeführt.

  • Andreas Mengel: "Dalles"; in: Jahrbuch des Hochtaunuskreises 1994, Seite 19-

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. [1]
  2. Joseph Kehrein: Volkssprache und Wörterbuch von Nassau; Neudruck der Ausgabe Weilburg und Bonn 1891, Wiesbaden 1966, Seite 105