Benutzer:Kiselsteiner/Wolfener Rose

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolfener Rose

Rosa rugosa, Apfelrose, auch Kartoffelrose oder Hecken Rose genannt, ist ein stark duftender, blühender Strauch und eine beliebte Vorgarten und Rabattenpflanze.

Speziell in den nun schon fast zurückgebauten Neubauvierteln in Wolfen Nord sehr bekannte Pflanze, wohl jeder Wolfener hatte schon ein paar kleine Dornen in Socken, Kleidungsstücken, und Haut stecken.

Die anpassungsfähige Pflanze ist im Gegensatz zu vielen anderen Rosen pilzresistent, frosthart und gedeiht auf den mageren, sandigen und trockenen Böden der steppigen Gegend die Industrielandschaft von Sachsen Anhalt \ Wolfen Bitterfeld sehr gut.

Sie wurde mit diesen Eigenschaften natürlich gern für die schnelle Begrünung und (auch wegen der Dornen) effektiven Schutz gegen Rasenlatscher eingesetzt. Auch das Fernhalten von Tieren sollte mit den kleinen Stacheln erreicht werden.

In der Vergangenheit sehr oft eingesetzt wurde die Pflanze aber nach der Wendezeit von mediterranen Pflanzen wie Koniferen, Buchsbäumen und Kirschlorbeeren und Wildwuchs verdrängt. Findet aber nun wieder häufiger Beliebtheit in ökologischen Gärten.


Eigenschaften:

• Blütenhecken geeignet

• die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

• duftende Blüten

• attraktive Herbstfärbung

• schnittverträglich

• hitzeverträglich, trockenresistent, stadtklimafest, salzlufttolerant, bodensalzverträglich