Benutzer:Klugesophie/Josef Sontheimer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Sontheimer (1867 - 4.5.1919) war ein deutscher Kaufmann und Anarchist.

1901 wurde er Vorsitzender der Freidenkervereinigung München.

1909 schloss er sich der Gruppe "Tat" um Erich Mühsam an. Als überzeugter Pazifist organnisierte er ab 1914 in München Veranstaltungen zu Frieden, Republik und Anarchie. Am 23.2.1918 bekam er Veranstaltungsverbot.

Als er am 1.4.1918 am Grab der Revolutionärin Sarah Sonja Lerch eine Trauerrede halten wollte, wurde er verhaftet und in Fesseln abgeführt.(1) Am 19.4.1918 wurde er, wie Erich Mühsam, zum Zwangsaufenthalt nach Traunstein unter militärische Aufsicht gestellt. Diese Verfügung wurde am 31.1018 aufgehoben. Sontheimer kehrte nach München zurück und wurde nach der Revolution führendes Mitglied im Arbeiter- und Solda--Klugesophie (Diskussion) 21:46, 15. Feb. 2019 (CET)tenrat. Nach dessen Zerschlagung wurde er von den Freikorpstruppen gejagt. Am 4.5. 1919 wurde Sontheimer im Franziskanerkeller in München-Au heimtückisch ermordet.