Benutzer:Landwirtin/LandwirtSchaftVerbindet Deutschland e.V.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

http://www.lsvdeutschland.de


Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V. (oft: LSV Deutschland, LSVD oder LSV und früher Land schafft Verbindung Deutschland)

LSVD ist ein junger moderner landwirtschaftlicher Verein, ist politisch neutral und vertritt die Interessen der deutschen Landwirte bei Politik und Staat.

Der Verein geht aus der im Herbst 2019 entstandenen Bewegung "Land schafft Verbindung" hervor.

Der Verein bildet den Dachverband zu den einzelnen LsV - Bundesländervereinen.

LSVD koordiniert die LsV - Landesvereine und organisiert die Aufgaben und Arbeit auf EU - und Bundesebene.

Die gewählten 5 Vorstände sind Claus Hochrein (Bayern), Johannes Aalberts (Mecklenburg-Vorpommern), Thomas Antony (Rheinland-Pfalz), Peter Schollbach (Brandenburg), Hagen Stark (Sachsen).

Die vom Vorstand berufenen Sprecher für Social Media sind Anthony Robert Lee (Niedersachsen), Thomas Essig (Brandenburg) und Pressesprecher des Vorstandes ist Claus Hochrein (Bayern).

Folgende 11 Bundesländer haben sich mit ihren LSV - Landesvereinen als Mitglied bei Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V. angeschlossen:

Die Mitgliederversammlung (MGV) ist das oberste Organ von LSVD. Die Vertreteranzahl der Bundesländer in der MGV gründet auf die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe und hängt von der Größe (Hektar) landwirtschaftlichen Nutzfläche des jeweiligen Bundeslandes ab.

Die aktuelle Mitgliederanzahl beträgt 22 und der Mitgliederschlüssel ist wie folgt:

  • Bayern: 4
  • Baden-Württemberg: 3
  • Niedersachsen: 3
  • Schleswig-Holstein: 2
  • Mecklenburg-Vorpommern: 2
  • Sachsen-Anhalt: 2 (derzeit nur 1 besetzt))
  • Brandenburg: 2
  • Sachsen: 2
  • Rheinland-Pfalz: 2 (derzeit nur 1 besetzt)
  • Hamburg: 1
  • Bremen: 1

In verschiedenen Fachgruppen (Rind/Milch, GAP, Düngung, Pflanzenschutz, Bioenergie, Schwein, Geflügel, Schaf, Wolf, Umwelt) werden entsprechend spezifische Themen bearbeitet. Fachgruppensprecher organisieren diese Gruppen.

Im 14 tägigen Rhythmus finden online MGV statt, jährlich die Jahreshauptversammlung und aller 2 Jahre die Wahl des Vorstandes.

Alle Landesvertreter, Mitglieder, Sprecher und Vorstände arbeiten ehrenamtlich und sind praktizierende Landwirte also Bauern mit Erde- oder Stallgeruch.