Benutzer:Leo Allmann/Kennwortschatz/Genie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Genie oder Genialität ist exzellente schöpferische Geisteskraft.

Wikipedia: Geist, Genie, Genieästhetik, Genietruppe, Genius, Genius (Fernsehserie), Genius loci, Hochbegabung, Intelligenz, Originalgenie, Universalgelehrter/Universalgenie, Wunderkind

Weitere Weblinks
MINT-Fächer. Genies sind schlechte Vorbilder (Daniela Zeibig 12.3.20, spektrum.de)
Was macht ein Genie aus? (Christian Wolf 1.10.2017, dasgehirn.info)
Intelligenzquotienten von bekannten Genies (iqtest.de 2011?)
Intelligenz. Wie entsteht ein Genie? Artikelreihe (Werner Siefer 2009, focus.de)
Genieforschung (Patrick, kwondoo.de 2007)

Sonstige Quellen
– Das Genie-Problem. Eine Einführung (Wilhelm Lange-Eichbaum, Ernst Reinhardt Verlag 1931

Eigenbestand
– Genies und ihre Geheimnisse. 100 biographische Rätsel (Overath/Koch 2006, Ullstein/List Verlag [Tb.] 2007)
– Genie und Wahnsinn [A Beautiful Mind]. Das Leben des genialen Mathematikers John Nash (Sylvia Nasar 1998, Piper Verlag [Tb.] 2003)
– Genie und Eros. Das Liebesleben der großen Geister. 2 Bände (Lee van Dovski 1946/1948, Delphi-Verlag 1950)
– Leben ist Brückenschlagen ... Genie und Gesundheit (Gottfried Benn 1930, Droemer Knaur [Tb.] 1971, S. 63-67)
– Gesammelte Werke. Band 3: Essays und Aufsätze ... Das Genieproblem (Gottfried Benn 1930, Limes/dtv 1975)