Benutzer:Leo Allmann/Kennwortschatz/Ruin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Katastrophe ist eine verheerende Zerstörung oder ein sehr folgenschweres Unglück.

Verwandt: Epidemieforschung

Wikipedia: Chemiekatastrophe, Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge, Humanitäre Katastrophe, Kataklysmus, Katastrophe, Katastrophen 1840 bis Katastrophen 2020, Katastrophen der Luftfahrt, Katastrophen der Raumfahrt, Katastrophen der Seefahrt, Katastrophenfall, Katastrophenforschungsstelle, Katastrophenschutz/Katastrophenvorsorge, Katastrophenschutzgesetz, Katastrophensoziologie, Katastrophentheorie (Mathematik), Katastrophismus, Naturkatastrophe, Sintflut, Umweltkatastrophe, Weltuntergang

Weitere Weblinks
Katastrophenmanagement (katastrophenmanagement.info)

Eigenbestand
– Exit Mundi. Die besten Weltuntergänge. Alles über Riesenmeteoriten, Supervulkane, Zombies, Gammablitze, Kettenreaktionen, Roboteraufstände, Big Crunch und diverse andere Katastrophen (Maarten Keulemans 2008, dtv 2010)
– Wieviel Katastrophe braucht der Mensch? Thema: Zukunft (Psychologie heute [Hg.] 1987, Beltz [Tb.]) - Mit Beiträgen von Günther Anders, Heiner Keupp, Robert J. Lifton, Peter Sloterdijk, Johano Strasser, Jonas Salk, Jans-Peter Dürr, Rupert Sheldrake, Christina Thürmer-Rohr