Benutzer:Leonry/Kompartimentmodell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Kompartimentmodell ist ein mathematisches Modell zur Beschreibung natürlicher oder technischer Prozesse.[1] Es handelt sich dabei üblicherweise um ein dynamisches System bestehend aus Differentialgleichungen.

Der Begriff Kompartiment stammt aus dem Französischen und beschreibt ein (Zug-)Abteil bzw. einen abgegrenzten Bereich. Im Zusammenhang der mathematischen Modellierung lässt sich der Begriff Kompartiment auch im Sinne von Behältern oder Kammern verstehen.

Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Wiktionary – Wörterbucheinträge
Wikiversity – Kursmaterialien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Harro Heuser: Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einführung in Lehre und Gebrauch. Springer-Verlag, 2009, ISBN 978-3-8348-0705-2 (google.com [abgerufen am 29. Oktober 2022]).
  2. Adriano Oprandi: Angewandte Differentialgleichungen Kompakt: für Ingenieure und Physiker. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2022, ISBN 978-3-11-073798-1 (google.com [abgerufen am 29. Oktober 2022]).