Benutzer:Leonry/Violinsonate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Violinsonate in d-moll ist die dritte und letzte Violinsonate von Johannes Brahms. An der Komposition wurde 1886 in Thun begonnen. Sie ist dem Dirigenten Hans von Bülow gewidmet. Das Stück wurde am 21. Dezember 1888 in Budapest uraufgeführt. Bei der Uraufführung begleitete Brahms am Klavier den Violonisten Jenő Hubay.

Die dritte Violinsonate hat vier Sätze im Gegensatz zu den vorigen beiden und somit genauso viele wie Brahms' Sinfonien.

Quellen:

SWR

DLF Kultur Interpretationen

BR-Klassik

Weblinks:

IMSLP

en-wiki