Benutzer:MFooBar2010/Artikel/Schwingfeuerheizung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwingfeuerheizung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schwingfeuerheizung ist ein kraftstoffbetriebenes Heizgerät. Sie benötigt nur in der Startphase elektrische Energie.


-- Mischrohr


Da der heiße Luftstrahl aus dem Mischrohr auch die Verbrennungsrückstände enthält kann dieser zwar zum Beispiel zum Aufheizen von Motoren im Freien verwendet werden, ein Betrieb in geschlossenen Räumen verbietet sich wegen der teilweise giften Gase (Kohlenstoffmonoxid, CO2...) aber. Unverbrannte Benzinreste können außerdem empfindliche Oberflächen beschädigen.

Um diesen Problemen entgegenzuwirken wurden verschiedene Wärmetauscher entwickelt die einen abgasfreien warmen Luftstrom erzeugen. Da die Schwingfeuerheizung selbst zum Betrieb keinen Strom benötigt bestand auch bei der Entwicklung der Wärmetauscher das Interesse diese ebenfalls ohne zusätzliche Energiequellen betreiben zu können.

Heißluftbläser

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tauchsieder und Wasserbüchse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anwendungsgebiete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der ursprüngliche Anwendungsbereich ist vor allem im militärischen Bereich zu finden. Aufgrund der besonderen Betriebsweise finden auch technikinteressierte Menschen unter den Anwendern. Vor allem Liebhaber, die sich aus persönlichem Interesse im Bereich der Lastwägen (Unimog), in denen ursprünlich Schwingfeuerheizungen eingebaut waren, mit diesen beschäftigen haben diese auch heute noch in Betrieb.

kein Strombedarf im Betrieb, nur Benzin Wartungsarm

Lautstärke

Wird die Schwingfeuerheizung zum Beheizen von geschlossenen Räumen verwendet können bei Undichtigkeiten giftige Gase wie Kohlenmonoxid in in den Raum gelangen. Das kann, falls die Abgasgerüche z.B. von schlafenden Personen nicht wahrgenommen oder ignoriert werden, zu tödlichen Unfällen führen.

Bedienungsanleitung Eberspächer Schwingfeuer http://www.tec-corner.de/verschiedenes/Schwingfeuer/Schwingfeuer.pdf


Verpuffungsstrahltriebwerk

/* Weiterleitungen: Schwingfeurheizgerät

  • /