Benutzer:MagnInd/Elektrochemieingenieurwesen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elektrochemieingenieurwesen ist ein Teilgebiet der technischen Umgang mit den technischen Anwendungen der elektrochemischen Phänomenen (z. B. Synthese von Chemikalien, elektrolytischen Raffination von Metallen, Batterien und Brennstoffzellen, Sensoren, Oberflächenmodifizierung durch galvanische Abscheidung und Ätzung, Trennungen, und Korrosion) . Es ist eine Überschneidung zwischen Elektrotechnik und Verfahrenstechnik. Einer der Pioniere dieser Bereich der Ingenieurwesen war Charles Frederick Burgess.

Dieser Zweig der Technik entstand allmählich aus chemischer Technik. Die Werke von Wagner (1962) und Levich (1962) beeinflusst die Entstehung von elektrochemischen Ingineurwessen, weil ihre Arbeit inspiriert so viele andere. Mehrere Personen, darunter Tobias und Hine, aufgestellten Engineering Ausbildungszentren und mit ihren Kollegen entwickelte wichtig experimentellen und theoretischen Methoden der Studie.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Geoffrey A. Prentice Electrochemical Engineering Principles / Edition 1 , Prentice Hall 1997

Category:Elektrochemie Category:Verfahrenstechnik