Benutzer:MarcoMA8/WBW Team Mitnahmeeffekt: 2022 (Sommer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich habe gesehen, dass Du gelegentlich die Struktur in unserem Teil vom WBW umbaust. Soll ich irgendwas beachten oder anders machen wenn ich was hinzufüge? --MrThorstenM (Diskussion) 13:41, 4. Sep. 2022 (MESZ)

@MrThorstenM: Ich bin so frei das Gespräch wie angekündigt hier fortzuführen :) Hau dir die Seite am besten auf die Beobachtungsliste (Stern in der Leiste oben), dann werden dort alle Aktualisierungen dieser Seite mit angezeigt.
Ich gruppiere unsere WBW-Beiträge gelegentlich um, damit die Bonuspunktevergabe für Vielseitigkeit und Mengenbonus für die Schiedsrichter einfacher ist. Wenn du einen Artikel einfügst, kannst du ihn gerne direkt in eine Gruppe einfügen, also zum Beispiel einen Artikel mit abgearbeitetem Baustein "Belege fehlen" auf ein entsprechendes freies Feld eintragen. Falls sich kein freies Feld findet, kannst du auch gerne eine neue Zeile anlegen und deinen Artikel dort eintragen. Ich nutze als Vorlage immer "(Überarbeiten), (Lückenhaft), (Belege), (Mini), (Veraltet)".
Pro Paket darf ein Baustein durch einen beliebigen sonstigen Baustein wie "Allgemeinverständlichkeit" oder "Fach-QS" ersetzt werden. Falls ein Paket fast voll ist, kannst du also Artikel mit beliebigen sonstige Bausteinen in das letzte Feld eintragen. Umschließe die Einträge eines Pakets dann noch mit geschweiften Klammern {} und schreibe "+Vielseitigkeit" dazu und die Schiedsrichter tragen unsere Bonuspunkte ein.
Artikel die (derzeit) in kein Paket passen, füge ich einfach am Ende ein. So kannst du von mir aus auch gerne weiter verfahren. Das gelegentliche umsortieren macht mir nichts aus. --MarcoMA8 (Diskussion) 02:48, 5. Sep. 2022 (CEST)
Alles klar, neue Seite als Favorit markiert. Ich habe gesehen, du willst die Sonderpunkte für "Minis (21/50)" abräumen ;). Hast Du eine Liste, die du abarbeitest? Da könnte ich mit einsteigen, damit die 50 schneller voll werden. --MrThorstenM (Diskussion) 19:57, 6. Sep. 2022 (CEST)
Gut erkannt! Die 50 Bonuspunkte sind doch recht verlockend...
Ich nutze die Arbeitsliste der QS der Redaktion Informatik und klicke mich dort recht wahllos durch die defekten Weblinks, Bilderwünsche und Lagewünsche. Auf Commons und in den anderen Sprachversionen findet man immer mal wieder Bilder und defekte Weblinks lassen sich fast immer mit einer Titelsuche oder über archive.org ersetzen. Die Kategorie "Technische Informatik" scheint mir bisher am wenigsten arbeitsintensiv, aber die Stichprobengröße ist noch recht überschaubar :) --MarcoMA8 (Diskussion) 00:56, 7. Sep. 2022 (CEST)
Du gibst ja wirklich Gas - vor allem auch bei den Minis :-). Ich versuche Heute und Morgen, also bis zum Ende des Wettbewerbs, noch ein paar Kleinigkeiten beizutragen. --MrThorstenM (Diskussion) 08:41, 10. Sep. 2022 (CEST)
Die Bonuspunkte zu verschenken wäre jetzt irgendwie schade! Derzeit fehlt dafür nur noch ein Minibaustein. Außerdem fehlt einmal "Lückenhaft" oder "Überarbeiten" sowie entweder jeweils noch eins davon oder zwei beliebige Nicht-Paket-Wartungsbausteine, für zwei weitere Vielseitigkeitsboni. Ich habe morgen leider nicht viel Zeit für Wikipedia. Falls Du noch einen größeren Baustein abarbeitest, trag ihn am besten direkt im entsprechenden Paket ein. Ich denke die 400 Punkte knacken wir noch :)
Dann schaue ich mal, was ich heute noch erreichen kann. Ich wünsche dir einen angenehmen Sonntag. --MrThorstenM (Diskussion) 09:10, 11. Sep. 2022 (CEST)

Die 50 Minis haben wir jetzt erreicht. Sicherheitshalber habe ich noch einen extra gemacht. Sollte also passen. --MrThorstenM (Diskussion) 10:55, 11. Sep. 2022 (CEST)

Außerdem habe ich die Artikel zur "Benutzername" und "Black-Box-Test" unserer Liste hinzugefügt.--MrThorstenM (Diskussion) 13:23, 11. Sep. 2022 (CEST)
Ich habe auch noch eine Mini ergänzt und eine Artikel überarbeitet, sodass wir den letzten Vielseitigkeitsbonus bekommen haben. Bin mal gespannt wo wir am Ende landen. Für die nächste Woche habe ich nun ehrlich gesagt genug von Wartungsbausteinen. Danach können wir uns mal an die Normalisierung wagen :) --MarcoMA8 (Diskussion) 04:51, 12. Sep. 2022 (CEST)
Kann ich verstehen, du hast ja auch richtig Gas gegeben. Respekt dafür :-). Thema Normalisierung können wir uns gerne anschauen, aber das eilt ja in der Tat nicht. Jetzt können wir erstmal das tolle WBW Ergebnis genießen. --MrThorstenM (Diskussion) 20:05, 12. Sep. 2022 (CEST)