Benutzer:Matutinho/Arbeitsindex/Sprachlabor (Zusatz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusatz zum Artikel Sprachlabor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Anne Bosche und Michael Geiss: Das Sprachlabor: Steuerung und Sabotage eines Unterrichtsmittels im Kanton Zürich, 1963-1976. In: Historische K (= Sektion Historische Bildungsforschung [Hrsg.]: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung). Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2010, S. 119–139. Berichtet über die Einführung des Sprachlabors in der deutschen Schweiz. Schweizer Pioniere waren westschweizer Institutionen; eher eingeführt an Unis, kaum in der Mittelschule. Von Anfang an kritische Stimmen. Bis am Schluss nie einhellige Begeisterung für das Sprachlabor. Viele Fussnoten enthalten bibliograf. Angaben zu weiterführender Literatur bzw. zu Belegen.
  • Max Albert: Sprachlabor PDF. In: Schweizer Schule, 1968, Bd 55, Heft 10, S. 365-392 Es geht ebenfalls um die Einführung des Sprachlabors, die Entwicklung eigener Sprachübungen, die Vernetzung zu diesem Zweck, und vor allem: Lieferanten + Bildungsinstitutionen mit Labor