Benutzer:Methodios/Irmgard von Plötzkau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lutz Partenheimer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Albrecht der Bär. Gründer der Mark Brandenburg und des Fürstentums Anhalt." Seite 71, 213, 228

Severin Corsten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Philipp von Heinsberg"

Wilhelm Bernhardi

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Jahrbücher der Deutschen Geschichte Konrad III." Seite 321

Heinz-Dieter Starke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Die Pfalzgrafen von Sommerschenburg (1088-1179)" Seite 23

"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte" Band I, Teilband 1 Deutsche Kaiser-, Königs-, Herzogs- und Grafenhäuser I, Tafel 222

Erich Brandenburg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Die Nachkommen Karls des Großen" Tafel 13 Seite 26

"Reichschronik" Seite 67,97,113,126

Das Jahr 1049.

Das Jahr 1087.

Das Jahr 1103.

Das Jahr 1118.

Chronik des Albert von Stade

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Jahr 1144.

Europäische Stammtafeln, Neue Folge, Band XVI., Tafel 180-181, Verlag: Vittorio Klostermann, Frankfurt a. M. 1995, ISBN 3-465-02741-8

Anton Ulrich von Erath

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Codex Diplomaticus Quedlinburgensis, Frankfurt am Main 1764