Benutzer:Mr.Lovecraft/Baustelle/HMS Hercules (1868)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hercules
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Panzerschiff
Bauwerft Chatham Dockyard
Kiellegung 1. Februar 1866
Stapellauf 10.Februar 1868
Verbleib abgewrackt 1932
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
99 m (Lpp)
Breite 18 m
Tiefgang (max.) 7,30 m
Verdrängung 8816 t
Maximal:8972 t
 
Besatzung 638
Maschinenanlage
Maschine 9 Heizkessel
1 × 2 Zyl.-Dampfmaschine
Maschinen­leistung 7.178 PS (5.279 kW)
Höchst­geschwindigkeit 14,6 kn (27 km/h)
Propeller 1
Takelung und Rigg
Takelung Vollschiff
Anzahl Masten 3
Segelfläche 4589 m²
Geschwindigkeit
unter Segeln
max. 11 kn (20 km/h)
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtel:150–230 mm
  • Zentralbatterie:150–200 mm
  • Schott:150 mm

Die war ein [...] das [...] für die [...] gebaut wurde.

Das Schiff hatte eine Gesamtlänge von [...] m, eine Breite von [...] m und einen Tiefgang von [...] m. Die Verdrängung lag zwischen [...] t und [...] t

Die [...] war mit [...] ausgestattet, (die jeweils eine Welle antrieben) und insgesamt [...] PS ([...] kW) entwickelten, mit der sie eine Höchstgeschwindigkeit von [...] Knoten ( km/h) erreichte. Der Dampf wurde von [...] geliefert. Das Schiff konnte maximal [...] t Kohle/Heizöl/Diesel mitführen, was ihr bei [...] Knoten ( km/h) eine Reichweite von [...]Seemeilen ( km) ermöglichte. Die Besatzung des Schiffes bestand aus [...] Offizieren und Mannschaft.

Die Hauptbewaffnung bestand aus [...]

  • Robert Gardiner (Hrsg.): Conway’s All the World’s Fighting Ships 1860-1905. Conway Maritime Press, Greenwich 1979, ISBN 0-8317-0302-4 (englisch).
  • Paul H. Silverstone: Directory of the World’s Capital Ships. Hippocrene Books, New York 1984, ISBN 0-88254-979-0 (englisch).
  • R. Winfield/D. Lyon: The Sail and Steam Navy List. All the Ships of the Royal Navy 1815–1889. Chatham Publishing, London 2004, ISBN 978-1-86176-032-6 (englisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]

  1. Autor: Titel. S. 000.