Benutzer:Naumer/Otto Mindhoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Otto Mindhoff

* 03.04.1932 - † 13.11.2019

Künstler - Grafiker, Maler, Plastiker, Holzschneider Er war Schüler von HAP Grieshaber und Georg Meistermann an der Kunstakademie Karlsruhe. und lebte und arbeitete in Schwetzingen.

Dort hat er einige Kunstwerke im öffentlichen Raum hinterlassen.

Das Xylon - Museum und Werkstätten beherbergt eine Daueraustellung seiner Werke und seiner Grafiksammlung.

1932 in Blankenstein an der Ruhr geboren

1950-54 Ausbildung zum Grafiker an der Folkwang-Werkkunstschule in Essen

1956-62 Studium an den Akademien in Stuttgart und Karlsruhe bei Prof. Yelin, Prof. HAP Grieshaber und Prof. Meistermann

1959 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes

1960 Reisestipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes nach Italien, Griechenland und in die Türkei

Seit 1962 Freiberuflich als Maler und Grafiker tätig

1965 Gastlehrauftrag am Hochschulinstitut für Kunst- und Werkerziehung in Mainz

1966 Stipendiat an der Cité Internationale des Arts Paris

1972-76 Künstlerischer Leiter des Kunstvereins Schwetzingen

1978-97 Vorsitzender der Xylon/Deutsche Sektion e. V.

1978-2019 Künstlerischer Leiter von XYLON – Museum + Werkstätten Schwetzingen

1984 Arbeitsstipendium der Deutschen Akademie Rom in Olevano

1999 Bundesverdienstkreuz




Ausstellungen (Auswahl)

2012 Retrospektive zum 80. Geburtstag, XYLON – Museum + Werkstätten, Schwetzingen

Von 1977 bis 1997 hat er den Vorsitz der deutschen Sektion von XYLON Société Internationale des Graveurs sur Bois mit Sitz in der Schweiz übernommen. 1987 gründete er XYLON - Museum + Werkstätten e. V. in Schwetzingen als eine Stätte lebendiger Kunstvermittlung und intensiven künstlerischen Arbeitens.


[1] [2]