Benutzer:Nikiwaibel/Rezepte/Mayonaise-Salat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
5-6 Kartoffeln Kochen (ca 40min im Salzwasser, entsprechend kürzer im Schnellkochtopf)
1 Eidotter
1-2EL Senf
1EL Wasser mischen
nach belieben Öl langsam hinzufügen und (zu Beginn) langsam mixen oder schlagen. Das geht sogar mit einem Schneebesen sehr gut und zügig.
ca 250g Naturjoghurt unter die Mayonaise mischen
nach belieben Salz, Pfeffer, Essig unter die Mayonaise mischen
ca 1kg Dosen-Erbsen mit Karotten
ca 1kg Essiggurken würfelig schneiden und auswringen, sonst wirds zu wässrig
gekochte Kartoffeln schälen und würfelig schneiden
2 Äpfel würfelig schneiden
Dosen-Erbsen mit Karotten, Essiggurken, Kartoffeln, Äpfel in einer Schüssel mischen und Mayonaise hinzufügen

Eidotter: Von regionalen Bio- oder (mindestens) Freiland-Eiern, wenn irgendwie moeglich. Bio-Eier haben ein 0- vorne, Freiland-Eier ein 1-.

Senf: Egal welcher.

Essig: Ein heller. Mit einem dunklen (zB Balsamico) schaut die Mayonaise recht komisch aus. Geht aber auch.

Öl: Raps-Öl hat viele zweifach-ungesättigte Fettsäuren, was gut sein soll (in der Regel werden nur die gesättigten["schlechten"], die einfach-ungesättigten["besseren"] und die mehrfach-ungesättigten["guten"] angegeben)

In diesem Fall kein Bio-Öl oder Oliven-Öl verwenden, da dieses einen sehr intensiven (meist bitteren) Eigengeschmack hat.

Naturjoghurt: Ich empfehle ein fettarmes (<=1%), damit die Mayonaise weniger fett hat, aber trotzdem toll schmeckt.

Dosen-Erbsen mit Karotten: Der einfachheit halber aus der Dose. Wer will kann natürlich auch ausschliesslich Erbsen oder (gewürfelte) Karotten verwenden.

Essiggurken: Wurscht welche, da sie in der Mayonaise (für mich zumindest) alle gleich schmecken. Ich nehme immer große Essiggurken, das geht schneller zum Schneiden.

Äpfel: Die machen es aus. Das ist der Trick dieses Rezeptes ;-)