Benutzer:Nodi66

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurprofil:

Jahrgang: 1966 Hochschulabschluss: M.A. Publizistik und Kommunikationswissenschaft (Abschluss: 1999) aktueller Beruf: freiberuflicher Redakteur & Texter (seit 2014)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Zum Artikel: Team Lotus

2006 habe ich wesentliche Absätze dieses Artikels verfasst und den bestehenden Eintrag erweitert. Die Motivation entspringt meiner Liebe zum Motorsport, der ich 2003-2004 auch beruflich nachgehen durfte. Damals haben wir bei der WIGE Communication GmbH (Unternehmen der WIGE Media AG) die Onlineredaktion für www.24h-rennen.de (24h-Rennen auf dem Nürburgring) aufgebaut. Es ist bis heute eine der schönsten und aufregendsten beruflichen Tätigkeiten gewesen. Lotus gehörte zu den klassischen Formel1 Teams und verdient seinen gleichberechtigten Platz in der Motorsportgeschichte neben Teams wie Ferrari, McLaren oder Ford. Schon als Kind habe ich mich für die schwarzen John-Player-Special Boliden begeistert. Sie sind für mich ein Symbol herausragender Ästhetik und Inbegriff genialer Innovationen im Rennsport - vor allem der Typ Lotus 79, das legendäre Wing-Car von 1978.

Quellen: Viele Angaben, Daten und namen entstammen den Jahrbüchern "Grand Prix Story" von Heinz Prüller - der Bibel jedes Formel1-Fans.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Zum Artikel: The Police (Band)

Seit 2006 habe ich hier kleinere Ergänzungen und Korrekturen vorgenommen. Quellen: Zahlreiche Bücher, wie die "Autobiografien" der drei Musiker, zahlreiche dt. Presseartikel sowie ein persönliches Interview mit Andy Summers, geführt im Dezember 1996 in Köln (anlässlich der Promotion für seine CD "Synaesthesia"). Im August 2017 führte ich im Auftrag eines Musikmagazins auf der dmexco (Konferenz) ein persönliches Interview mit Stewart Copeland (anlässlich der Veröffentlichung seines Albums mit dem Bandprojekt Gizmodrome). Eine ausführliche Quellensammlung ist in meiner Magisterarbeit "Vom Saulus zum Paulus - der Strukturwandel in der Popmusik der 80er Jahre am Beispiel des Musikers Sting" (1999, Kommunikationswissenschaften, Uni Münster) dokumentiert.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Re-Aktivierung des Profils

Mit Beginn des Jahres 2024 habe ich privat beschlossen, wieder aktiv und jetzt auch für Themen jenseits Sport und Kultur in Wikipedia mitzuarbeiten. Ein Hauptmotiv ist die während der Pandemie wahrgenommene, aus meiner Sicht erschreckende Überforderung vieler Menschen mit den zunehmenden Informationsangeboten klarzukommen. Einfachste Dinge wie Quellenangaben oder Recherchen über ein-zwei Ebenen hinweg scheinen mittlerweile Ausnahmen zu sein.