Benutzer:Okasakie18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Schlämmprobe bietet Aufschluss über die unterschiedlichen Korngrößenfraktionen eines Bodens. Die aufgeschlämmten Teilchen setzen sich je nach Korngröße unterschiedlich schnell ab, was bei feinsten Teilchen sogar Tage andauern kann. Aus dem Verhältnis von groben und feinen Teilchen ergeben sich wichtige Eigenschaften des Bodens. Wie z.B Luftdurchlässigkeit, Wassergehalt und das Porenvolumen.