Benutzer:OnkelKlaus/Arbeitsgemeinschaft deutscher Burschenschaften

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Burschenschaften (AdB) ist ein loser Zusammenschluss von Burschenschaften mit wertkonservativen Grundsätzen und liberaler sowie staatsbejahender Grundhaltung. Die Mitgliedsbünde verstehen sich als studentische Gemeinschaften zur Förderung der akademischen Bildung und der Persönlichkeitsbildung ihrer Mitglieder.

Freiheitsfeindliche Ideologien und Religionen sind mit den Werten der Burschenschaften ebenso unvereinbar wie die Mitgliedschaft in Parteien oder Gruppierungen, deren Programmatik oder Auftreten darauf abzielt, das verfassungsrechtliche System der Freiheits- und Bürgerrechte auszuhöhlen.

Die Mitgliedsbünde treffen sich jedes Semester zur gemeinsamen Arbeit mit den Schwerpunkten des interkorporativen Austauschs, der Pflege burschenschaftlicher Geschichte und Förderung der Wissenschaftlichkeit.

Die AdB wurde 2014 gegründet und besteht aus den Burschenschaften:

[1]

  1. https://www.frankonia-bonn.de/index.php/adb