Benutzer:OrthoPat/Intertrochantere Osteotomie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Intertrochantere Osteotomie (ITO) ist ein Operationsverfahren der Orthopädie zur Korrektur verschiedener Fehlstellungen im Bereich des Schenkelhalses und des Kopf-Pfannenverhältnisses der Hüfte. Der veraltete Begriff "Umstellungsosteotomie" wird häufig für Intertrochantere Korrekturosteotomien – welches der richtige Begriff wäre – verwendet. Der Begriff "Umstellung(sosteotomie)" sollte heute nicht mehr verwendet werden. "Osteotomie" beschreibt nicht nur das Durchtrennen von Knochen, sondern auch die daraus entstehenden Korrektur-Operationen.

Grundlagen und Anatomie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertrochantere Drehosteotomie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertertrochantere Valgisationsosteotomie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertrochantere Varisationsosteotomie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertrochantere Derotations-Varisationsosteotomie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertrochantere Flexionsosteotomiee nach Imhäuser

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertrochantere Drehosteotomie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertertrochantere Valgisationsosteotomie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertrochantere Varisationsosteotomie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertrochantere Derotations-Varisationsosteotomie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Intertrochantere Flexionsosteotomiee nach Imhäuser

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]