Benutzer:Ost38/ZKB-18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

http://www.ckb-rubin.ru/rus/history/pred/1941_1955/index.htm

Das ZKB-18 (Zentrale Konstruktionsbüro für Meerestechnik) befand sich bis 1941, dem Beginn des Zweiten Weltkrieges in Leningrad (heute Sankt Petersburg). Bis zum Kriegsbeginn wurden im ZKB-18 insgesamt 206 U-Boote in 19 verschiedenen Typen gebaut. Von den 206 U-Booten wurden noch 54 U-Boote während der ersten Kreigswochen zuendegebaut. Insgesamt wurden im ZKB-18 vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg 324 U-Boote gebaut.

Das ZKB-18 wurde im Krieg nach Gorki (heute Nischni Nowgorod) evakuiert. Nach dem Ende der Leningrader Blockade wurde 1944 zuerst nur eine Leningrader Gruppe des ZKB-18 gebildet und 1945 kehrte dann das ganze ZKB-18 nach Leningrad zurück und wurde provisorisch am Gribojedow-Kanal 166 untergebracht, um dann 1946 in das Gebäude umzuziehen, in dem es vor dem Krieg untergebracht war.

Für seine Arbeit wurde das Konstruktionsbüro mit dem Rotbannerorden der Arbeit (russ. Орден Трудового Красного Знамени) ausgezeichnet.