Benutzer:Ovinator/Baustellen/Affinity Designer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Versionsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Legende: Ältere Version; nicht mehr unterstützt Ältere Version; noch unterstützt Aktuelle Version Aktuelle Vorabversion Zukünftige Version
Version Veröffentlichung Neuerungen
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.0 2. Oktober 2014 Erste Programmversion, unterstützt nur MacOS als Betriebssystem.[1] Rabattierter Erstpreis 35,99 €[2]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.1 2014 Unterstützung für OS X Yosemite sowie die 5K-Bildschirme der neuen iMacs.[3]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.2 2. April 2015 Textpfade: Texte laufen an Pfaden entlang[4]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.3 2015 Verbesserungen beim Vektorexport[5]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.4 9. Dezember 2015 Funktion zum erstellen mehrerer Zeichenflächen innerhalb eines Dokuments, sogenannter ArtBoards und neue professionelle Druckoptionen.[6][7]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.5 6. Oktober 2016
  • Symbole: Mithilfe dieser Funktion kann ein Objekt als Symbol gespeichert werden und beliebig oft eingesetzt werden. Bei Ändern des Symbols ändern sich alle seine Instanzen.
  • Textstile: Festlegung von bestimmten Texteigenschaften, die dann beliebig oft angewandt und aktualisiert werden können.
  • Assets: Speicherung bestimmter Elemente, die dann in verschiedenen Dokumenten eingefügt werden können.
  • Beschränkungsgruppen: Eine Funktion, die es bei transformieren eines Containers ermöglicht, die Objekte in diesem Container auf eine bestimmte, festgelegte Weise mitzutransformieren.[8][9]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.6 2. November 2017
  • Verbesserte Performance
  • Neuer Strichstabilisator für Stift- und Pinselwerkzeuge[10]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.7 6. Juni 2019 GPU-beschleunigte Berechnung und überarbeitete Speicherverwaltung[11][12]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.8 26. Februar 2020 IDML- und XLSX-Import und Unterstützung für Dokumentvorlagen (Dateiendung .aftemplate)[13][14]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 1.9 4. Februar 2021 Automatsiches Auswählen mehrerer Objekte anhand ihrer Attribute, Speichern von Dokumenten samt ihrer verknüpften Dokumenten in Paketen[15][16]
Ältere Version; noch unterstützt: 1.10 5. August 2021 Verbesserte Rendering-Engine[17]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 2.0 9. November 2022 Neue Version, die beim Kauf der Version 1 nicht inkludiert ist.
  • Vektorverzerrung: Verlustfreies verzerren von Vektorebenen
  • Formkonstrukteur: Freies Erschaffen neuer Formen, indem aus mehreren Formen beliebige Teilflächen kombiniert werden können
  • Messer: Schneiden von Formen und Texten in unabhängig verschiebbare Teile
  • Maß- und Flächenwerkzeug zum Ausmessen von Flächen und Längen innerhalb eines Dokuments, auch mit Maßstabsumrechnung
  • Möglichkeit zum Importieren von DXF- und DWG-Dateien
  • Stilpipette: Übertragen von Text- und Objektformaten per Drag and Drop, ähnlich der Format-Übertragen-Funktion in Microsoft Word[18][19]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 2.1 28. Mai 2023 Verbesserung von Strichlinienkonturen und Werkzeug Vektorbereich füllen[20][21]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 2.2 19. September 2023 Verschieben von Objekten um bestimmte Abstände per Tasteneingabe mit der Möglichkeit, das Objekt in regelmäßigen Abständen zu duplizieren und somit Muster zu erstellen[22][23]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 2.3 30. November 2023 Spiralenwerkzeug sowie die Möglichkeit, zusätzlich zum normalen Raster ein Pixelraster anzeigen zu lassen und zu konfigurieren[24][25]
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 2.4 28. Februar 2024 Stati zum Speichern und schnellen Abruf der Sichtbarkeit aller Ebenen und Export von DWG- und DXF-Dateien
Aktuelle Version: 2.5 23. Mai 2024
  • Unterstützung variabler Schriftarten
  • Konturbreite-Werkzeug zum Einstellen von Konturbreiten an jedem Knoten einer Kurve
  • Erweiterungen des Bleistift-Werkzeugs[26][27]
  1. Affinity Designer - Complete Feature List. 19. November 2014, archiviert vom Original am 19. November 2014; abgerufen am 8. Juni 2024 (Herstellerseite).
  2. Affinity | Blog. 11. Oktober 2014, archiviert vom Original am 11. Oktober 2014; abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  3. « Beaucoup d'utilisateurs d'Illustrator passent à Affinity Designer ». 17. November 2014, abgerufen am 8. Juni 2024 (französisch).
  4. Affinity Designer: Jetzt auf Deutsch und mit praktischen Text-Funktionen. In: ifun.de. 2. April 2015, abgerufen am 8. Juni 2024.
  5. Affinity Designer Customer Beta (1.3.1.26820). In: Affinity Forum. 31. Juli 2015, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch, Veröffentlichungshinweise zu einer 1.3-Beta-Version seitens Serif).
  6. Affinity press & media resources. 7. April 2016, archiviert vom Original am 7. April 2016; abgerufen am 8. Juni 2024.
  7. Affinity Designer version 1.4 released. (PDF) Serif, 9. Dezember 2015, abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  8. Affinity Designer reveals powerful new upgrade - Affinity. In: Affinity Pressroom. 19. Juni 2016, archiviert vom Original am 19. Juni 2016; abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  9. Affinity Designer gets powerful update – plus 20% off and a $58... - Affinity. In: Affinity Pressroom. 14. Oktober 2016, archiviert vom Original am 16. Oktober 2016; abgerufen am 8. Juni 2024.
  10. Affinity apps get performance boost and free content bundles - Affinity. In: Affinity Pressroom. 11. Februar 2017, archiviert vom Original am 10. Januar 2018; abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  11. Affinity Photo und Designer 1.7 mit noch mehr Leistung und neuen Funktionen! In: ahadesign.eu. 6. Juni 2019, abgerufen am 8. Juni 2024.
  12. André Westphal: Affinity 1.7 ist da: Zum Einstand gibt es im Store 20 % Rabatt auf alles. 6. Juni 2019, abgerufen am 8. Juni 2024 (deutsch).
  13. Serif raises the bar with huge update to Affinity apps- Affinity Press Newsroom. In: Affinity Pressroom. Archiviert vom Original am 27. Januar 2021; abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  14. Welcome to Affinity 1.8. Archiviert vom Original am 2. Januar 2020; abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch).
  15. Welcome to Affinity 1.9. Archiviert vom Original am 4. Februar 2021; abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch, Herstellerseite).
  16. Experience new levels of creativity with the Affinity apps. 4. Februar 2021, archiviert vom Original am 2. Juni 2022; abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch, Herstellerseite).
  17. Superpower your creativity with the new Affinity v1.10. 5. August 2021, archiviert vom Original am 24. Mai 2022; abgerufen am 8. Juni 2024 (englisch, Herstellerseite).
  18. Was ist neu bei Affinity? Abgerufen am 8. Juni 2024.
  19. heise online: DTP-Suite: Affinity V2 mit hunderten neuen Features und Universallizenz. 9. November 2022, abgerufen am 8. Juni 2024.
  20. Version 2.1 der Affinity-Apps: Was ist neu? Abgerufen am 8. Juni 2024.
  21. Großes Update für die Affinity Creative Suite. 18. Mai 2023, abgerufen am 8. Juni 2024.
  22. Version 2.2 der Affinity-Apps: Was ist neu? Abgerufen am 8. Juni 2024.
  23. Serif veröffentlicht ein weiteres kostenloses Affinity-Update. 19. September 2023, abgerufen am 8. Juni 2024.
  24. Version 2.3 der Affinity-Apps: Was ist neu? Abgerufen am 8. Juni 2024.
  25. Ein weiteres kostenloses Update für die kreativen Affinity-Softwarelösungen. 30. November 2023, abgerufen am 8. Juni 2024.
  26. Was ist neu bei Affinity? Abgerufen am 8. Juni 2024.
  27. Affinity-Update mit wichtigen neuen Tools und einer Weltneuheit. 23. Mai 2024, abgerufen am 8. Juni 2024.