Benutzer:Petkrau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach meiner Schulzeit an der Freien Waldorfschule in Rendsburg studierte ich Kunst, Pädagogik, Theologie (1976 - 1980, 1988/89) und Betriebswirtschaft (1997 - 1999). Heute arbeite ich als freier Journalist und Schriftsteller (bisher mehr als 30 veröffentlichte Bücher. Themenschwerpunkte sind der medizinische Leistungsbereich, die Ökonomie und das Schreiben von Biografien). 1992 habe ich die "Steinschleuder - Bewegung zur Bewegung" als Initiative für Entwicklungszusammenarbeit mit gegründet, die bis 2016 weltweit Projekte betreut hat. In Vorträgen und Workshops im In- und Ausland biete ich die Gelegenheit, die Ergebnisse meiner Arbeit auch direkt kennen zu lernen.

Neben den beruflichen Interessen an ökologisch sinnvollen Wirtschafts- und Geldformen, interessiere ich mich besonders für Formen sinnerfüllten Naturerlebens. Beides - eine vernünftige Ökonomie und die mitweltliche Ökologie - gehört für mich zusammen. Dass wir Heutigen von einer darin gegründeten Lebensweise relativ weit entfernt sind, muss nicht zur Resignation leiten, sondern kann auch zu einer Weltsicht führen, die sich für das Gute auch im Widrigen impulsiert sein lässt.


Buchveröffentlichungen (Auswahl):

„Genug - Das Maß des Menschen und das Maß des Lebens", Flensburg 2016

„Meine Welt, Wirtschaft und Geld" (2. Auflage), Flensburg 2016

„Materialien zum Wirtschaftsunterricht", Herdecke 2016

„Die Menschheit des Menschen - ...und das gute Leben", Flensburg 2015

„Sterben und Tod", Berlin 2015

„La mercificazione dell'uomo", (ital. Übersetzung von "Ware Mensch"), Mailand 2014

„Mitwelt erleben - Die Welt und wir sind eins", Flensburg 2014

„Arm und Reich - Die Spaltung von Welt und Leben", Flensburg 2014

„Natur und Mensch", Flensburg 2013

„Ware Mensch - In den Ketten des Geldes", Flensburg 2013

„Meine Welt, Wirtschaft und Geld", Flensburg 2012

„Organspende - Ja und nein", Flensburg 2012

„Mehr als Geld: Wirtschaft gestalten“, Flensburg 2011

„Anders: Komplementärwährungen“, Berlin 2010


Andere Veröffentlichungen:


- zahlreiche Reportagen, Aufsätze und Interviews in verschiedenen Zeitschriften

- diverse Biografien (Bücher und Sammelbände)

- Firmenporträts als Auftragsarbeiten