Benutzer:Pjok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pjok, das sind die Anfangsbuchstaben meiner vier Vornamen. Spricht sich leicht und merkt sich leicht.

Ich bin neugierig. (Das habe ich von meiner Mutter.)

Deswegen galt für mich schon immer: Wenn man auf etwas stößt, was man nicht versteht: Immer gleich nachgucken, damit man klüger wird. Dafür gab's früher den Brockhaus, den Duden, Brehms Tierleben, das Lexikon der Päpste, den Büchmann etc, etc, etc, etc.

Heute braucht man nur noch Wikipedia. (Na ja, vielleicht noch google.) Und wenn man nun so gelegentlich durch den Wikipedia-Garten spaziert, um sich hier eine Frucht und dort ein Früchtchen zu pflücken, dann kann man doch auch gelegentlich hier ein verwelktes Blatt und dort ein angefressenes Blättchen abzupfen, ein Zweiglein geraderücken oder auch mal Fallobst aufheben.

In diesem Sinne --Pjok 21:56, 1. Mär 2005 (CET)

Eben fällt mir noch ein: Ich bin nicht nur neugierig, ich bin auch pingelig. Mich stört es, wenn an meiner Hose fünf schwarze Knöpfe mit vier Löchern und ein grauer Knopf mit zwei Löchern dran sind. Mich stört es auch, wenn in einem Text der eine Wikipedist "dass" und der andere "daß" schreibt. Das geht doch nicht. Sicher, funktional völlig gleichgültig. Aber a) die Ästhetik und b) das Prinzip. ad a) Das weiß ja jede Mensaköchin: Nicht nur die Kalorien machen's. Das Auge ißt mit. ad b) Wenn heute, am 2. März, mein Hund bis zum Bauch im Schnee steht, dann stimmt doch da was nicht. Vom Prinzip her.

Ich denke weiter über mich nach. --Pjok 16:16, 2. Mär 2005 (CET)