Benutzer:PoCc001/Cardean Klasse (Lokomotive)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gesamtlänge: 19964mm

Gesamtdienstgewicht: 133,5t

Wasser: 22,7m³

Kesseldruck: 14,1 kp/cm²

Zugkraft: 101 kN

Reibungsgewicht: 55,8t

{{Infobox Schienenfahrzeug
|Farbe1  
|Farbe2  
|Baureihe=
|Abbildung=
|Name= Cardean Klasse
|Nummerierung=
  
|Hersteller= 
|Baujahre=
|Ausmusterung=
|Anzahl=
|Achsformel= 
|Gattung=
|Spurweite=
|Treibraddurchmesser=
|VorneLaufraddurchmesser=
|HintenLaufraddurchmesser=
|AussenLaufraddurchmesser=
|InnenLaufraddurchmesser=
|Laufraddurchmesser= 
|Anfahrzugkraft=
|Bremskraft=
|Beschleunigung=
|Bremsverzögerung=
|Leistungskennziffer=
|Höchstgeschwindigkeit= 
|LängeÜberKupplung=
|LängeÜberPuffer=
|Länge=
|Höhe=
|Breite=
|Drehzapfenabstand=
|AchsabstandDerFahrgestelle=
|FesterRadstand=
|Gesamtradstand=
|RadstandMitTender=
|Leermasse=
|Dienstmasse=
|DienstmasseMitTender=
|Reibungsmasse=
|Radsatzfahrmasse=
|Antrieb=
|Geschwindigkeitsmesser=
|Steuerung=
|Übersetzungsstufen=
|Kupplungstyp=
|Bremsen=
|Zugheizung=
|Lokbremse=
|Zugbremse=
|Zugsicherung=
|Halbmesser=
|Besonderheiten=
|Anmerkung=

|Bauart=
|Zylinderanzahl=
|Zylinderdurchmesser=
|NDZylinderdurchmesser=
|HDZylinderdurchmesser=
|Kolbenhub=
|Kuppelraddurchmesser=
|Kessel=
|Kessellänge=
|Kesseldruck= 
|AnzahlHeizrohre=
|AnzahlRauchrohre=
|Heizrohrlänge=
|Rostfläche=
|Strahlungsheizfläche=
|Rohrheizfläche=
|Überhitzerfläche=
|Verdampfungsheizfläche=
|IndizierteLeistung=
|Steuerungsart=
|Zylinderdruck=

|Tenderbauart=  
|DienstmasseTender=
|Wasser= 22,7m³
|Brennstoff=

|InstallierteLeistung= 
|Traktionsleistung=  
|Motorentyp=
|Motorbauart= 
|Nenndrehzahl=
|Leistungsübertragung=
|Tankinhalt=

|Stromsystem=
|Stromübertragung=
|Kurzzeitleistung=
|Stundenleistung=
|Dauerleistung=
|Stundenzugkraft=
|Dauerzugkraft=
|AnzahlFahrmotoren=
|Fahrstufenschalter=

|Fahrbatterie=
|Kapazität=
|Reichweite=

|Zahnradsystem=
|ZR-Zylinderdurchmesser=
|ZR-Kolbenhub=
|Antriebszahnräder=
|Bremszahnräder=
|GrößeZahnrad=
|Beharrungsbremse=
|Gefälle=

|Raddurchmesser=
|Sitzplätze=
|Stehplätze=
|Fußbodenhöhe=
|Niederfluranteil=
|Klassen=
|Nutzmasse=
|Lademasse=
|Ladelänge=
|Ladebreite=
|Ladehöhe=
|Ladefläche=
|Laderaum=
|Betriebsart=
}}

Die Cardean wurde zuerst von James Currie und später von 1911 bis 1916 von David Gibson übernommen. Gibson behandelte und betrachtete die Lokomotive wie sein Eigentum. Auch wenn es manche "Unfälle" gegeben hat fuhr die Cardean noch immer weiter.

Unfälle der Cardean

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]