Benutzer:PostandoPostkartenApp/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überblick Das Unternehmen Postando, welches im Jahr 2016 gegründet wurde, hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Postando ist eine Postkarten App, welche im App Store und im Google Play Store erhältlich ist. Mit der App lassen sich weltweit, vom Smartphone aus, echte Postkarten mit eigenen Bildern erstellen und verschicken. Des Weiteren verfügt die App seit 2019 über die Möglichkeit, der Postkarte eine Videonachricht hinzuzufügen, welche mittels eines individuellen QR-Codes aufgerufen werden kann. Neben der Videofunktion erhalten die Postando-Nutzer nun auch eine Empfangsbestätigung, sobald der Adressat den Code eingescannt hat.

Unternehmensprofil Die Postando GmbH wurde von Johannes Duttenhöfer, Dennis Goetjes und Christoph Baumann 2016 in Frankfurt gegründet, wo sich auch der Hauptsitz des Unternehmens befindet. Postando spezialisiert sich insbesondere auf das Gestalten von persönlichen Postkarten via App, um so die digitale Welt mit der klassischen Postkarte zu verbinden. Durch das Versenden von individuellen Post- und Grußkarten stellen einerseits Privatpersonen eine Zielgruppe der Postkarten App dar. Andererseits bilden auch Unternehmen eine weitreichende Zielgruppe, da sich die Postkarte als signifikantes Marketinginstrument und CRM-Maßnahme etabliert hat. So können mit dem Postando Business Portal Postkartenmarketing Kampagnen automatisiert und umgesetzt werden.

Unternehmen Mit der Postando Postkarten App hat der Nutzer die Möglichkeit, seine erlebten Momente nicht nur digital zu speichern, sondern in Form einer dauerhaften Erinnerung zu teilen. Postando steht für eine Kombination aus traditionellen Medien und moderner Technologie des heutigen Zeitgeists. Das Ziel ist es, das Versenden individueller Postkarten so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten, sodass Postando-User mittlerweile rund 33 Prozent weniger Klicks bis zur fertigen Postkarte benötigen. Das Handeln von Postando basiert auf 3 Prinzipien:

Individuell: Der Nutzer entscheidet ganz individuell wie seine Postando gestaltet werden soll.

Einfach: Postando hat den Anspruch, das Teilen von persönlichen Momenten so zugänglich und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Zur fertigen Postkarte geht es in nur vier Schritten. Der Nutzer kann ohne Registrierung und mit wenigen Klicks langlebige Erinnerungen durch seine Postando schaffen.

Nachhaltig: Der Nutzer kann sicher sein, dass jede Postando ausschließlich auf CO2-neutralem Papier gedruckt und anschließend vom Logistikpartner der Deutschen Post per GoGreen verschickt wird.

Der Preis für eine individuelle Postkarte beträgt €1,99 und beinhaltet den Druck, Versand (inkl. Briefmarke) sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zudem ist ein Versand ins Ausland möglich und im Standardpreis enthalten. Die Versanddauer beträgt innerhalb Deutschlands 1-3 Werktage sowie 3-7 Werktage ins Ausland.

Die Postando Postkarten App Mit der Postando Postkarten App können User ganz bequem vom Handy eigene Postkarten erstellen und weltweit versenden. Es kann zwischen unterschiedlichen Formaten ausgewählt und eigene Bilder verwendet werden. Bezahlt werden kann mit Kreditkarte, PayPal, Appel Pay und Sofortüberweisung. Die Postkarte wird digital auf hochwertigem Papier (350g/qm) im handelsüblichen Postkartenformat (14,8-x 10,5) gedruckt.

Postando B2B-Portal Über das Postando B2B-Portal erstellen Unternehmen persönliche und kreative Karten, die qualitativ hochwertig sind. So wird die Werbebotschaft auf individuelle Art an die Zielgruppe übermittelt. Durch die einfache und intuitive Handhabung des Portals entsteht ein nur minimaler Zeitaufwand, was eine schnelle Umsetzung der Postkarten-Marketingkampagne ermöglicht. Dank der automatischen Produktion und der Möglichkeit den Versandtermin für jede einzelne Postkarte im Vorhinein zu definieren, können Kampagnen im Voraus geplant und optimiert werden. Für die Neukundenansprache gibt es die DSGVO-konforme Möglichkeit der Bereitstellung segmentierter Adressdaten in ganz Europa.

Customer Relationship Management mit Postando Ebenso lassen sich über das B2B-Portal von Postando Customer Relationship Management (CRM)-Maßnahmen organisieren. Anstelle von Standardbriefen oder E-Mails stärken Unternehmen ihre Kundenbeziehung mit kreativen Postkarten und zeigen ihren Kunden somit ihre Wertschätzung. Auch hier kann der Versandtermin pro Karte vorab festgelegt und jede Karte individuell gestaltet werden.

Datenschutz Kampagnen über das Postando B2B-Portal sind DSGVO-konform. Alle Daten der Partner werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und können über automatische Löschkonzepte nach einer vorab definierten Anzahl an Tagen nach Übermittlung gelöscht werden. Zudem hat Postando mit allen Partnern standardmäßig Datenschutzverträge gemäß DSGVO.

Nachhaltigkeit Das Thema Nachhaltigkeit ist Postando in Arbeitsprozessen besonders wichtig. Von der Wahl des Papiers über den Druckprozess bis hin zum Versand der Karten achtet Postando stets auf die Umwelt.

CO2 neutrales Papier Mit der Verwendung der CO2-neutralen Papiersorte „Color Copy“ hat sich Postando für eine umweltfreundliche Variante entschieden. Wie in jedem industriellen Prozess wird auch für die Produktion der Papiersorte „Color Copy“ CO2 ausgestoßen. Diese Emissionen werden jedoch durch die Investition in verifizierte und anerkannte Reduktionsprogramme (z.B. Emissionsreduktionsprojekte durch Wasserkraft) neutralisiert. Mit der bewussten Auswahl einer CO2-neutralen Papiersorte nimmt Postando eine aktive Rolle in der Reduktion von CO2 Emissionen ein und hilft so, dem Klimawandel entgegen zu wirken.

Umweltfreundlicher Druckprozess Da jede Postando „in-house“ auf einer eigenen Druckstraße gefertigt wird und das Unternehmen diesen Prozess selbst überwacht, verzichtet Postando bewusst auf den Einsatz einer UV-Lack-Beschichtung und die Verwendung von UV-Farben. Mit dieser Entscheidung umgeht das Unternehmen die Erzeugung von schädlichem Ozon, welches bei der Trocknung von UV-Farben und UV-Lacken entsteht.

Versand mit GOGREEN der Deutschen Post Auf Grund der GoGreen Zertifizierung von Postando erfolgt der Versand durch den Logistikpartner, die Deutsche Post, ausschließlich auf nachhaltigem Wege. Im Vergleich zur herkömmlichen Postkarte des deutschen Postkarten-Markts wird die CO2-Emmision von ca. 5.000 PKW-Fahrten durch Deutschland eingespart.

Soziales Engagement Im Jahr 2019 startete Postando im Rahmen des Weltkindertages in Kooperation mit dem SOS Kinderdorf eine Spendenaktion, um dabei zu helfen, Kindern ein sicheres Zu Hause zu geben.

Referenzen Laut Gründer ist die Postkarten App so unkompliziert designt, dass jeder User sich sofort in der App zurechtfindet und dass beweist die älteste Kundin von Postando, die bereits 80 Jahre alt ist. (FAZ)

Eine selbst gestaltete Postkarte kostet € 1,99 (inkl. Druck und Versand) und wird weltweit versendet. (BILD, FAZ)

Im April 2017 erfuhren die Gründe von der krebskranken Frida Charlott und ihrem Wunsch von Post aus aller Welt und starten eine Überraschungsaktion, wo allen Usern die Möglichkeit angeboten wurde kostenlos Frida Charlott eine persönliche Postkarte zu senden. (MZ)

Weblinks

https://www.postando.de/