Benutzer:Q Ö/Fortschrittsmythos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff des Fortschritts ist untrennbar von kulturellen Wertvorstellungen und den sich daraus ergebenden Abwägungen verschiedener prinzipieller Wahlmöglichkeiten gegeneinander. Demzufolge bezeichnet der Begriff des Fortschrittsmythos die Kritik an konkretem Fortschrittsempfinden, die Infragestellung der Fortschrittseigenschaft darin vorzufindender Aspekte.

"nur bis zu einem gewissen Punkt können Waren das ersetzen, was die Menschen von sich aus tun und schaffen. Nur innerhalb gewisser Grenzen können Tauschwerte die Gebrauchswerte befriedigend ersetzen."[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ivan Illich. Fortschrittsmythen. (Übersetzt von Thomas Lindquist.): Rowohlt. Reinbek. 1978. ISBN 3-498-03204-6