Benutzer:Römer-Thermen/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der heutigen Form erbaut 1991 sind die Römer-Thermen in Bad Breisig am Rhein ein Thermal-Heilbad mit Sauna und Fitness-Studio. Gespeist vom seit 1927 als Heilwasser ausgezeichneten "Geyr-Sprudel", einer Quelle, die 31°C warmes mineralhaltiges Thermalwasser aus 600 Meter tiefem vulkanischen Gestein schüttet, verfügt die Therme über ein großes Innen- und ein Außen-Thermalbecken mit jeweils 100% enteisentem Thermalwasseranteil. Ein weiteres Sport-Außenbecken mit 20% Thermalanteil rundet das Angebot ab. Im naturbelassenen bräunlichen Thermalwasser können Gäste in individuellen Wannen in der "braunen Grotte" baden.

Die Römer-Thermen aus der Luft

Die Römer-Thermen verfügen des weiteren über einen Saunabereich mit einer Außen und vier Innensaunen von 60-95°C, sowie ein Fitness-Studio mit Cardio-,Geräte- und Hantelraum.