Benutzer:Rainer Nase/Entropie/Alternativ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel befasst sich mit der Entropie in der Physik. Für den Begriff aus der Informationstheorie siehe Entropie (Informationstheorie)! Er dient dem Zweck, alternative Formulierungen zu denen des Originalartikels zu suchen, die richtig sind und allgemeine Zustimmung finden.

{{Überarbeiten}}


Entropie bezeichnet eine physikalische Größe, die den Zustand eines physikalischen Objektes beschreibt, das selbst wiederum aus Objekten besteht, die diese Eigenschaft nicht haben müssen.

Der Begriff ist eine Neuschöpfung aus Elementen der griechischen Sprache. Anders als Energie, Elektron, Atom, die bereits Begriffe des Altertums waren und die mit wachsender Kenntnis umgedeutet und erweitert wurden, ist dieser Begriff durch Rudolf Clausius neu eingeführt worden.

Entropie kann im Gegensatz zu Temperatur nicht elementar erfahren werden. So wie Impuls weniger greifbar ist als Geschwindigkeit. Ihre Bedeutung erlangt die Entropie, weil sie es erlaubt, hochkomplexe Systeme durch eine einzige Zahl zu beschreiben und miteinander zu vergleichen.

Die Tatsache, dass nie ein Vorgang beobachtet wurde, der die Entropie eines abgeschlossenen Systems spontan verringerte, erlaubt die sichere Vorhersage, welche Vorgänge aus einer Auswahl von offensichtlich möglichen, nicht stattfinden werden.

Insbesondere erlaubt sie festzustellen, mit welchem Wirkungsgrad thermische Energie maximal in mechanische Energie umgewandelt werden kann, wenn die Einlass- und Auslasstemperatur der Umwandlungsmaschine bekannt sind.