Benutzer:Rasch2874/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bernhard Ost (* 21.03.1942 in Köln) ist ein deutscher Arzt und Künstler.

MEDIZINISCHER WERDEGANG Ost begann 1968 ein Studium der Pharmazie in Münster bevor er 1970 mit dem Medizinstudium begann. Zum Vorklinikum wechselte er 1972 an die Universität nach Düsseldorf, wo er 1976 mit seiner Dissertation zum Thema „Kombinationswirkung von Zink und Blei auf die Aktivität der Aminolävolinsäuredehydratase“ promovierte. Im Jahr 1981 schloss er seine Facharztausbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ab. Bis 1984 war Ost Oberarzt im Florence-Nightingale-Krankenhaus in Düsseldorf, seitdem ist er niedergelassener Frauenarzt mit komplementärmedizinisch-onkologischer Schwerpunktpraxis in Düsseldorf und Belegbetten im Luisen-Krankenhaus bis zum Jahr 2000. Ost gilt als einer der Wegbereiter der Komplementärmedizin in der Gynäkologie in Ergänzung zur Schulmedizin. Insbesondere zu komplementärmedizinischen Ansätzen in der Onkologie veröffentlichte Ost mehrere Artikel und Studien und tritt regelmäßig als Referent in ärztlichen Weiterbildungsveranstaltungen auf. Für die Entwicklung einer eigenständigen Kunsttherapie für Krebspatienten erhielt er den Ernst-Krokowski-Preis. Ost lebt in Erkrath, ist verheiratet und hat 1 Tochter.

KÜNSTLERISCHER WERDEGANG Die älteste Tochter des Düsseldorfer Künstlers Christian Sell brachte Ost im Kindesalter zur Malerei. Später erhielt er Unterricht bei Heinz Mack. Seine Kunst war zunächst naturalistisch und ist heute zeitgenössisch, er verwendet vor allem Öl und Acryl und benutzt eigenständige Mischtechniken. Seit 2016 wird Ost im Lexikon des Forschungsinstitutes Bildender Künste für Europa gelistet. Darüber hinaus ist er auch als Maler, Bildhauer und Autor tätig und veröffentlichte mehrere Kurzgeschichten und Gedichtbände.

AUSSTELLUNGEN 2006 Austrian Tour of Modern Art 2006, 2007, 2008 AKZENTA, Graz 2006, 2007, 2009 Internationale Kunstausstellung Salzburg 2008 ART Innsbruck 2012 Artists for Freedom, Ludwigshafen, Baden-Baden, Ulm

EHRENÄMTER Vorsitzender der Arbeitsgruppe NATUM e.V. (Naturheilverfahren, Akupunktur, Komplementär-und Umweltmedizin) in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) Gründungs- und Vorstandsmitglied der GEGEMED e.V. (Gesellschaft für Gesundheits- und Medizinmonitoring) Gründungs- und Vorstandsmitglied der DGGU (Deutsche Gesellschaft für Gesundheit und Umwelt) 1985 Gründer der LOTUS-Malgruppe für Kunsttherapie für Krebspatienten in der Selbsthilfegruppe nach Krebs und Gefährdete Vorsitzender des ärztlichen Beirats des SONNENWEG e.V.

AUSZEICHNUNGEN 1992 Ernst-Krokowski-Preis der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr, Heidelberg 2007 Emma-Career-Award (European Masters of Modern Art) 2015 Nominierung zu Kitzart-Award

SCHRIFTEN (AUSWAHL) Remissionserhaltung nicht metastasierter Mammakarzinome unter Faktor AF2, in: Deutsche Zeitschrift für Onkologie 21/1989 Der Krebspatient im Spannungsfeld zwischen Schulmedizin und biologischer Medizin, in: Deutsche Zeitschrift für Onkologie 25/1993 Additive Immuntherapie mit Faktor AF2, in: Natum, Bd.1, Stuttgart, Hippokrates, ISBN 3-7773-1249-5 Impact of complementary oral enzyme application on the postoperative treatment of breast cancer patients: results of an epidemiological multicentre retrolective cohort study. Cancer Chemother. Pharmacol. 47/2001 Manuelle Lymphdrainage nach Brustkrebsoperationen, in: Mammakarzinom – Neue Aspekte zur Diagnostik und Therapie, Berlin, de Gruyter, ISBN 978-3-11-019518-7 Bromelain, ein multipotenter Bioregulator, in: Gynäkologie und Geburtshilfe 21/2016 In den Vorstädten – Gedichte, Leipzig, Engelsdorfer, ISBN 3-86703-026-X Oktoberstille – Gedichte, Leipzig, Engelsdorfer, ISBN 3-86703-027-8 Gefüllte Artischocken – Erotische Erzählungen und Gedichte, Leipzig, Engelsdorfer, ISBN 978-3-86703-528-6

WEBLINKS www.natum.de/246-0-1-Vorsitzender.html www.Berndost.jimdo.com www.kunst-berndost.com www.igda.net www.lex-art.eu