Benutzer:RedakteurBoostDE/Lothar Fetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lothar Fetz (*1938) geb. in Schwarzenberg ist Skipionier und Skilehrer aus Vorarlberg in Österreich und gründete dort die erste Skischule des Bundeslands.

Die Zauberstabmethode

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit seinem Freund Fritz Jenny entwickelte Lothar Fetz die sogenannte "Zauberstab-Methode", mit der er verspricht, Kindern in nur vier Einzelstunden das Skifahren beizubringen. Sie entstand, als er einem Behinderten das Skifahren beibringen wollte. Statt der Spitzen spreizte dieser die Enden zum Pflug. Nach Fehlversuchen, sie mit einem Gummi zusammenzuhalten, entwickelte Lothar Fetz den Zauberstab: An einen knapp zwei Meter langen Haltegriff wurden zwei metallene Schlaufen geschweißt. Darin fädelte Fetz die Skispitzen ein und führte den Schüler – selbst rückwärtsfahrend – den Hang hinunter. Daraus entstand eine langjährige Methode.