Benutzer:Regiomontanus/Ansprachen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier eine Ansprache von Benutzer Lustiger Seth in der VM vom 29. August 2020. Ich halte sie für sehr konstruktiv und in anderen Fällen von Totalreverts ohne Kommentar anwendbar.

offenbar gibt es eine vorgeschichte, die ich nicht kenne. ich beziehe mich jetzt allerdings nur auf die edits im genannten artikel.
eigentlich lief es doch recht gut. Hutch erstellte einen soliden artikel (ob uebersetzt oder nicht, ist an dieser stelle nicht soo wichtig), WolfgangRieger hat diesen anschliessend etwas wikifiziert und lektoriert. das ergebnis, das ihr beide zusammen erstellt habt, kann sich sehen lassen. gute arbeit! ende gut, alles gut. fast.
mehrere dinge koenntet ihr meiner ansicht nach kuenftig besser machen, beide.
  1. nutzt das summary sinnvoll! sowas wie "save" bringt z.b. niemandem was, besser stets beschreiben, was genau die aenderung war. @WolfgangRieger: bei deiner grossen ueberarbeitung des bestehenden textes hast du das summary leer gelassen. sowas sollte vermieden werden. besser waere, wenn du dort beschrieben haettest, was du bzw. weshalb du etwas bearbeitet hast. fuer die folgenden reverts gilt das nicht weniger.
  2. pauschal-reverts wie [1] sollten noch dringender vermieden werden, denn unter den aenderungen von Wolfgang waren objektive verbesserungen, die damit (temporaer) hops gegangen sind. besser waere gewesen, nur das zu revertieren, was evtl. nicht im einklang mit den richtlinien war.
  3. nach einem revert sollte stets die diskussionsseite aufgesucht werden, falls einer von beiden den eindruck hat, dass es weiteren klaerungsbedarf gibt. logischerweise ist das beduerfnis bei dem revertierten meist groesser als bei dem revertierenden. statt des insg. zweiten reverts haette WolfgangRieger also erstmal die diskussionsseite aufsuchen sollen.
  4. statt anderen hier auf VM vorzuwerfen, man koenne mit ihnen nicht diskutieren, sollte man zunaechst mal ueberhaupt den versuch wagen. die diskussionsseite zum artikel ist jedoch leer und auf euren user talk pages habe ich auch nichts dergleichen gesehen. -> nutzt die diskussionsseite (bevor ihr auf VM aufschlagt)!
  5. wenn man jemanden kritisiert (z.b. "uebersetzungfehler"), dann sollte man 1. das auch praezise benennen und nicht nur als pauschalurteil in den raum stellen und 2. die kritik moeglichst nicht als vorwurf formulieren, sondern respektvoll und sachlich.
  6. wenn man nicht komplett revertiert, sondern nur teilweise, dann sollte man das im summary vermerken, um missverstaendnisse zu vermeiden.
seth 13:16, 29. Aug. 2020 (CEST)