Benutzer:Rob.moore/Template Gliederung Käse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Ursprungsland - französisch, spanisch, italienisch
  • Einteilung nach Wassergehalt | Französisch - Hartkäse/Schnittkäse ... | à pâte pressée (non) cuite/molle à croûte {naturelle/lavée/fleurie}/persillée/fromage frais
  • Verwandtschaft: - verwandt zum
  • Rinde gewaschen / nicht gewaschen
  • Milchzustand - Rohmilch/gefilterte/thermisierte/pasteurisierte Milch
  • Tierart - Kuh-/Schaf-/Ziegenmilch
  • Tierartrasse - Montbéliard, Abondance, Villard etc.
  • Schimmelkulturen - Weiß-, Blau-, Grünschimmel, Rotschmiere
  • geschützte Herkunftsbezeichnung PGO/PDI/TSG/g.U./g.g.A./g.t.S./AOP/AOP seit
  • Herstellungsgebiet (grob)
  • Form - zylindrisch/viereckig/pyramidenförmig/Kugel, Durchmesser, Höhe
  • Lochung ja / nein
  • Gewicht
  • Fettgehalt i.d.T - 45% i.d.Tr.
  • Farbe Teig - creme-/elfenbeinfarbein, mit Blauschimmel durchzogen
  • Textur Teig - weich, elastisch, schnittfest
  • Rinde - dünn/dick, weich, weiß
  • Geschmack - mild und cremig, leicht nussiges Aroma
  • Aufbewahrung

Herkunft&Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • genauer Herstellungsort, inkl. Einschränkungen aufgrund von geschützter Herkunftsbezeichnung
  • Hintergründe zum Namen
  • Wann das erste mal hergestellt?
  • Entwicklung
  • Antrag/Aufnahme in geschützte Herkunftsbezeichnung
  • Methode - fermier/artisanal/industriel
  • Herstellungsprozess - Zugabe von Pilzkulturen, Impfen, Lab, Nachbrennen, Reifung etc.
  • Mengenangabe zur Herstellung - z.B. 40 Liter für 1 Laib
  • Produktionsmengen
  • Exportländer - außerhalb Frankreichs nur schwer zu bekommen
  • optimale Temperatur - Raumtemperatur etc.
  • optimale Jahreszeit - von April bis September
  • Verträglichkeit roh - passt sehr gut zu, schmeckt vorzüglich auf frischem Baguette
  • Schmelzeigenschaften
  • Eignung für spezielle Gerichte ... - Da XY beim Schmelzen nur wenig austritt, eignet sich der Käse auch gut für Raclette oder zum Überbacken