Benutzer:Robatsch Karl/Karl Robatsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Robatsch kam 1960 bei der Union Passering zum Fechtsport. 1970 gründete er mit zwei Freunden (Hans R. Waldner und Günther Truppe) den Fechtclub Treibach. Als Soldat bei der HSNS in Wien, bei Vzlt. Leo Bogner, beobachtete er, wie moderne Fechtlektionen gegeben wurden.Als der in Kärnten amtierende Fechttrainer Jerzy Podstawek Kärnten verließ, wurde er von seinen Fechtkameraden gebeten, dass Fechttraining zu übernehmen. Bald stellten sich Erfolge ein. Manfred Kanatschnig, Anke Wagner und Pauline Rainer wurden mit dem Florett österr. Jugendmeister. 1977 wurde er auch vom KAC engagiert. Bis 1979 trainierte er beide Fechtclubs. Mit seiner Übersiedlung nach Klagenfurt gab er das Training in Treibach auf und arbeitete nunmehr alleine für den KAC. Mit Sohn Marcus und Tochter Nadja wurden in der Folge viele österr. Jugendmeistertitel eingefahren, wobei sich im Laufe der Zeit durch weitere KAC FechterInnen Meistertitel im Einzel und Mannschaft dazugesellten. Sohn Marcus wurde Staatsmeister mit dem Degen, Tochter Nadja Vizestaatsmeisterin mit dem Florett. Zwischen 2000 und 2005 wurde Marcus auch international sehr erfolgreich und lag in der Weltrangliste unter den Top 12.Laura und Lukas Puchacher schafften es in der Juniorenklasse international ebenfalls an die Spitze. Besondere int. Erfolge gab es folglich mit Alexander Biro, der bei der Kad + Jun EM 2018 in Sotschi jeweils Bronze holte. 2019 schaffte Biro bei der Jun EM Silber in Foggia und wurde Staatsmeister mit dem Degen. 2020 errang Biro Platz 7 bei der JUN EM in Porec. Aufgrund dieser Leistungen wurde Robatsch vom Europäischen Fechtverband bisher 3 mal mit dem Trainer-Award ausgezeichnet.