Benutzer:Rolf Mader

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meine Name ist rolf.mader@t-online.de, habe die Seite Goldmark mal kräftig überarbeitet und mit manchen unklaren, oft zu schönen Vorstellungen aufgeräumt. Die Goldmark war keineswegs so stabil und gut wie es so rückschauend erscheint, gerade die dt. Konsumvereine haben lange Preissteigerungsreihen von Lebensmitteln aufgestellt, die teilweise erheblich waren ... allerdings ist heute alles noch viel schlimmer geworden. Sollte jemand eine Literaturstelle finden, wo explizit drin steht, dass Banknoten "immer in Goldmünzen" zu wechseln wären, würde mich das sehr interessieren. Viele der dargestellten Fakten stammen aus dem Buch "Der gesamte Geschäftsverkehr mit der Reichsbanke" von R.Telschow von 1893 sowie älteren Werken wie "Handelslexicon" von 1848, verschiedenen Kaufmannbüchern um 1900 bis 1930, die ich aber hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht "wörtlich" zitiere sowie aus den Jahresberichten der dt. Konsumvereine.

Habe den Beitrag "Goldmark" aus finanzpolitischer Sicht mal überarbeitet, obwohl ich kein Münzsammler oder Numismatiker bin; mich interessieren eigentlich nur die damaligen wirtschaftlichen Faktoren. Vielleicht kennt noch jemand anderes weitere wirtschaftliche Aspekt oder kann mich korrigieren? Niemand kann alles wissen ...