Benutzer:SP Lexikon/Binnenstaat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Binnenstaat wird jedes Land bezeicnhet, das keine direkte Verbindung zu einem Meer hat. Binnenseen wie etwa das Kaspische Meer werden dabei nicht berücksichtigt.

Weltweit gibt es 43 Binnenstaaten (mit Kosovo und Südossetien sind es 45), von denen zwei – Liechtenstein und Usbekistan – ausschließlich von anderen Binenstaaten umgeben sind. Drei Staaten – Lesotho, San Marino und die Vatikanstadt – sind jeweils von einem einzigen Nachbarland umgeben, sind also Enklaven, sieben Staaten – Andorra, Bhutan, Liechtenstein, Moldawien, die Mongolei, Nepal und Swasiland (außerdem Südossetien) – liegen jeweils zwischen genau zwei Nachbarstaten.

Der flächenmäßig größte Binnenstaat ist Kasachstan, der bevölkerungsreichste Äthiopien. Kein Binnenstaat liegt auf einer Insel, sodass sich alle auf die kontinentalen Landmassen verteilen.