Benutzer:STELLA BACH/Artikelentwurf 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

STELLA BACH (eigentlich Hildegund Bachler, *25. Februar 1959 in Salzburg) ist eine bildende Künstlerin und Kuratorin.

Sie lebt und arbeitet in Wien.

Neben dem Besuch des mus.päd Gymnaium in Salzburg, studierte sie Violine an der Hochschule Mozarteum.

Von 1979 – 1984 an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien Bildhauerei und Gestaltungslehre. Sie beendete ihr Studium mit einer Diplomarbeit über feministischen Aktionismus am Beispiel von VALIE EXPORT.

Von 1990 – 2018 unterrichtete sie an der Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf Experimentelles Gestalten, Grafik, Entwurf,  Farb- und Formkomposition. STELLA BACH ist eine interdisziplinär schaffende Künstlerin, die mit vielen unterschiedlichen Medien arbeitet.

Die Künstlerin ist Mitglied im Künstlerhaus Wien[1] (ehrenamtliches Mitglied im Programmausschuss), in der internationalen Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen – IntAkt (Vorstandsmitglied)[2] und im Kunstverein Salzburg.

STELLA BACH ist eine interdisziplinär schaffende Künstlerin, die mit unterschiedlichen Medien arbeitet.

2019 ‚Sehnsuchtsräume‘, Landesgalerie Niederösterreich, Krems THE REAL OFFICE, Salzburg PARALLELVIENNA 2019 Künstlerhaus Wien: Jiffychat RITUALS, Venedig Galerie am Park ‚Selbst im Bild‘, Wien ‚Das Integral der Stimme - 100 Jahre Frauenwahlrecht’, IntAkt Galerie, WUK, Wien 2018 Galerie Eboran, Wien, Einzelausstellung PARALLELVIENNA 2018 „HANDMADE IV“ Galerie Anzenberger, Wien MAZE, IntAkt, WUK, Wien „Selbstportrait - Frauenbild“, Galerie Drei, Dresden MIA ART FAIR, Mailand 2017 „past-present-future“, ARCC Galerie Wien „Eine andere Welt ist möglich“, Amerlinghaus Wien 2016 „romANTIsch?“ Künstlerhaus Wien (Katalog) Galerie V&V im Rahmen von EYES ON BASEMENT Wien Galleria d’Arte Moderna e Contemporanea “Lorenzo Viani” di Viareggio Kunsthalle Bratislava (Katalog) 2015 Künstlerhaus Wien Galerie Ostlicht: Vienna Photo Book Festival 2014 „HANDMADE I“ Galerie Anzenberger Wien (Katalog) „Freunde und Komplizen“ Künstlerhaus Wien Kunsthalle Bratislava Galerie 9a am Stauffacherplatz, Bern 2009 MUSA, Museum auf Abruf, Wien 2007 ega, Wien 2005 „ein_richten“, Deutschvilla, Strobl am Wolfgangsee 2004 Galerie X, Bratislava Galerie X, Prag 2003 Museo del Tessuto, Prato (Katalog) Galerie X, Bratislava (Katalog) pogmahon.artclub.wien Galerie X, Prag 2002 Fotogalerie Wien, Wuk (Katalog) „Fest der Flüsse“ Universität Salzburg 2001 Galerie Eboran, Salzburg, Einzelausstellung, (Katalog) Soho in Ottakring, Wien; „Lichtecht“ Kunstschau am Viktor Adler Markt; (Katalog) 2000 „Die Neuen“ Galerie station 3; Wien Design Austria, Wien; (Katalog) Einzelausstellung Kosmos, Wien Einzelausstellung, 1999 Schikaneder „display in progress“ 1995 Galerie Station 3, Wien 1994 Galerie Station 3 Wien „Plastifikation“ 1989 Heiligenkreuzerhof Wien (Katalog) 1983 „feminale“Hochschule für angewandte Kunst Wien (Katalog)


Kuratorin

2000 „Stationen“, Kosmos, Wien 2001 „Musterfrauen - Frauenmuster“, Kosmos, Wien 2016/17 „romANTIsch?“ Künstlerhaus Wien 1050

Kostümentwurf

1999 Erinnerungstheater - Drachengasse, Wien: „Wenn ich mir was wünschen könnte“, Papierkostüme 2001 Erinnerungstheater Wien: „Mutter, wie weit darf ich reisen?“ Experimentelle Kostüme 2002 „hin und zurück“; Arge Kultur, Salzburg


Stipendien und Ankäufe

1994 Kunstankauf des Kulturamtes der Stadt Wien 1996 Arbeitsstipendium der Stadt Wien 2001 Kunstankauf des Kulturamtes der Stadt Wien 2006 Fotostipendium des Bundeskanzleramtes für Rom

Publikationen:

Mode und Feminismus; Kosmos Magazin, 2001 Camera Austria international; 78/2002 Fotogalerie Wien Thema:Frauen:Thema, Fotobuch Nr. 29/2002 past-present-future: „I’m a Rebel by nature. And I have nothing to loose.“ Nevertheless 05: les fleurs du l’ombre Eyer on: Monat der Fotografie Wien, 2016 romANTIsch? Unsere technisierte Gesellschaft braucht Romantik, Künstlerhaus Wien, 2016 „Sehnsuchtsräume – berührte Natur und besetzte Landschaften“, Landesgalerie Niederösterreich, 2019

  1. Künstlerhaus Wien: Künstlerhaus - Verein - Information. Abgerufen am 29. August 2019.
  2. intakt-kuenstlerinnen – Der Verein. Abgerufen am 29. August 2019 (deutsch).