Benutzer:Saippuakauppias/Jacques Necker-de Saussure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Denkmäler und Medaillen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Am 31. Dezember 1892 wurde an der Fassade links (östlich) des Haupteingangs der Maison de Ville die Namen der 22 Mitglieder der provisorischen Regierung vom 31. Dezember 1813 in einer Marmortafel eingraviert.[1], als Erinnerung an die Restaurierung der Republik.[2][3]
  • Medaille zum 80. Jahrestag der Restauration der Republik Genf (1813), in Erinnerung an Ami Lullin und das Comité de l'Indépendence, geprägt im Jahre 1893.[4]
  1. Inschrift in Marmor graviert am Hôtel de Ville de Genève, erinnernd an die Restauration 1813, errichtet 1892.
  2. Edmond Pictet: Biographie, travaux et correspondance diplomatique de C. Pictet de Rochemont, député de Genève auprès du Congrès de Vienne, 1814, envoyé extraordinaire et ministre plénipotentiaire de la Suisse à Paris et à Turin, 1815 et 1816; 1755-1824. 1892. (GoogleBooks)
  3. Société d'histoire et d'archéologie de Genève (1870): Mémoires et documents, Serie in 4 Bänden, Band 1, Seite 88.
  4. Société Suisse de Numismatique (Paul Strœhlin): Revue suisse de numismatique, 1893. Genève.