Benutzer:Sanblatt/Vorlagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[[Bild:Felix_Hemmerlin_1497.jpg|thumb||Felix Hemmerlin]]
* {{JE|1=http://www.jewishencyclopedia.com...|3=Autor|2=Lemma}}


* {{EJ2|Band|SeiteAnfang|SeiteEnde|EJ2-Lemma|EJ2-Autor|URL-Part}}
* {{GAMEO|Parameter 1|Parameter 2|Autor=<!--Artikelautor-->}}


{{Digitalisat|1=http://www.google.de/books?id=W1QHAAAAQAAJ}}

Beispiel Konrad von Mure:

Clipearius Teutonicorum (1264) Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3Dhttp%3A%2F%2Fwww.archive.org%2Fstream%2Fgeschichtederher00ganz%23page%2F174%2Fmode%2F2up~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D
{{Internetquelle |url= |titel= |autor= |hrsg= |werk= |seiten= |datum=1 |archiv-url= |zugriff= |sprache=}}

Beispiel Gameo:

Christian Neff: Erbe, Fritz (d. 1548). In: Global Anabaptist Mennonite Encyclopedia Online. 1956, abgerufen am 14. September 2009 (englisch).
{
|-
|1525
|Juli
|27
|Ort
|kath./ref./luth.
|[[Hans Krüsi (Täufer)|Krüsi, Hans]]
|verbrannt/enthauptet/ertränkt/Tod in Haft
|Bemerkung
|Autor: Totel. Ort 2003.
|-
|}
Jahr Monat Tag Ort Gebiet Name Todessart Bemerkung Literatur
1525 Juli 27 Ort kath./ref./luth. Krüsi, Hans verbrannt/enthauptet/ertränkt/Tod in Haft Bemerkung Autor: Titel. Ort 2003.
{{Literatur
 | Autor=
 | Titel=
 | Verlag=
 | Ort=
 | Jahr=
 | ISBN=
}}
{{Literatur | Autor= | Titel= | Verlag= | Ort= | Jahr= | ISBN= }}

Bernardo Atxaga: Fester zum Himmel. Suhrkamp, Frankfurt an Main 1999, ISBN 3-518-12098-0.

{{Literatur |Autor=|Titel=|Verlag=|Ort=|Jahr=|ISBN=|Online={{Google Buch|BuchID=|Linktext=online}}}}

Hans Jung: Controlling. Oldenbourg, München 2003, ISBN 3-486-27315-9 (online in der Google-Buchsuche).

{{Literatur
|Autor=
|Titel=
|Sammelwerk=
|Band=
|Nummer=
|Jahr=
|Seiten=
}}

Franz Josef Schiffmann: Über Dr. Thomas Murners Flucht nach Luzern. In: Geschichtsfreund. Band 27, 1872, S. 230–239.

Beitrag in Sammelwerk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
{{Literatur
|Autor=Hans-Joachim Köhler
|Titel=Der Bauer wird witzig
|Herausgeber=Peter Blickle
|Sammelwerk=Bauer und Reformation
|Verlag=Chronos
|Ort=Zürich
|Jahr=1987
|ISBN=3-905278-12-X
|Seiten=187-218}}
}

Hans-Joachim Köhler: Der Bauer wird witzig. In: Peter Blickle (Hrsg.): Bauer und Reformation. Chronos, Zürich 1987, ISBN 3-905278-12-X, S. 187–218.

* {{NDB|Band|Seitevon|Seitebis|Lemma|Autor}}
* {{BBKL|x/name_x_y|autor=|artikel=Sanblatt/Beispiele|band=|spalten=–}}

HLS (Historisches Lexikon der Schweiz)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
* {{HLS|Artikelnummer|(Lemma)|Autor=}}
<!--schweizbezogen-->
'''Werner Steiner''' (* [[1492]] in [[Zug]]; † [[6. Oktober]] [[1542] in [[Zürich]]) war ein [[Schweiz|er]] [[Chronist] der [[Reformation]]szeit.

== Leben ==
== Leistungen ==
== Werk ==
== Literatur ==
== Weblinks ==
== Einzelnachweise ==

<references />

{{Normdaten|PND=12345678}}

{{SORTIERUNG:Steiner, Werner}}
[[Kategorie:Chronist]]
[[Kategorie:Schweizer]]
[[Kategorie:Geboren 1492]]
[[Kategorie:Gestorben 1542]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Steiner, Werner
|ALTERNATIVNAMEN=Steiner, Wernher;
|KURZBESCHREIBUNG=Schweizer Chronist
|GEBURTSDATUM=1492
|GEBURTSORT=[[Zug]]
|STERBEDATUM=6. Oktober 1542
|STERBEORT=[[Zürich]]
}}

|}